Weihnachtsmann fährt Bus

Nach der Schicht wartet „Einsamkeitsbockwurst” an der Tanke

Prenzlau / Lesedauer: 3 min

Weil zu Hause niemand ist, meldet sich Busfahrer Ralf Lyko stets freiwillig für ungeliebte Dienste. Er hofft, dass Heiligabend viele bei ihm zusteigen.
Veröffentlicht:19.12.2022, 11:18
Aktualisiert:19.12.2022, 11:20

Von:
  • Author ImageClaudia Marsal
Artikel teilen:

Wer seinen Kindern am 24. Dezember eine besondere Freude machen möchte, sollte an diesem Tag mit dem Weihnachtsmann auf große Fahrt gehen. Möglich wird das auf einer Strecke der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft (UVG). Deren Fahrer Ralf Lyko schlüpft Heiligabend in das Kostüm des bärtigen Alten und chauffiert die Passagiere zweimal von Prenzlau nach Schwedt und zurück. Die Linie 403 beginnt um 8.10 Uhr und um 12.10 Uhr am Bahnhof Prenzlau. Dann geht es mit Zwischenstopps in Gramzow, Zichow, Fredersdorf und Passow gut eine Stunde lang in Richtung Oderstadt und zurück. Wenn der Verkehr flutscht und der Bus gut im Zeitplan liegt, wird Ralf Lyko auch zu seinem Jagdhorn greifen und für die Fahrgäste musizieren.

Lesen Sie auch: Wenn der Busfahrer seinen Gästen den Marsch bläst

Er hatte sich nach dem großen Erfolg seiner Weihnachtsaktion im vergangenen Jahr übrigens explizit erneut um diesen Dienst beworben. Weil zu Hause niemand auf ihn wartet, bot er sich freiwillig für die, bei Kollegen mit Familie verständlicherweise unbeliebte Schicht an. „Mir macht es nichts aus, am 24. Dezember unterwegs zu sein”, versicherte der 51-Jährige im Gespräch mit dem Uckermark Kurier. Im Gegenteil, die strahlenden Augen der Passagiere entschädigten ihn für alle Mühen, setzte er hinzu.

Süßigkeiten im Gepäck

Im Gepäck wird Ralf Lyko am 24. Dezember auch Naschereien für alle Zusteigenden haben, die Süßigkeiten werden in diesem Jahr von der UVG gesponsert. Er selbst hat vor, sich nach dem Dienst gegen 16.30 Uhr schnell eine „Einsamkeitsbockwurst” an der Tankstelle zu holen und danach ins hoffentlich noch verschneite Nechlin düsen, wo er lebt. Dort kann der seit 20 Jahren bei der UVG beschäftigte Mann genau einen Tag ausspannen, bevor es am zweiten Feiertag in die Kurstadt Templin geht.

+++ Welche Busse rollen künftig in der Uckermark? +++

Ob er auch diese Tour mit rotem Mantel und weißem Wallebart fährt, ist noch nicht raus, hängt vermutlich vom Erfolg an Heiligabend ab. Denn ein Zuckerschlecken ist die Kostümierung nicht, „man schwitzt schon ganz schön darunter”, räumte der Busfahrer auf Nachfrage ein. Der Uckermärker hat mit seinen Aktionen nicht nur Weihnachten schon für Schlagzeilen gesorgt. Er fährt nämlich nicht nur im Linienverkehr, sondern chauffiert auch Reisegruppen durch die Gegend. Besonders gern am Steuer sitzt Ralf Lyko, wenn die Senioren aus der Truppe von Ex-Kantor Jürgen Stier bei ihm einsteigen. Einmal im Monat erkundet er mit den alten Menschen die Region. In seiner Freizeit setzt sich der Spaßmacher übrigens auch hinters Lenkrad, sehr gern im Traktor – im Nebenjob hilft er nämlich Bauern bei der Ernte.

Zu Thema bessere Busanbindung für Prenzlauer Ortsteile