Staatsschutz ermittelt

Neonazi-Partei-Plakate in Prenzlau geklebt

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

In der Nacht zum ersten Weihnachtstag wurden offenbar Anhänger der Neonazi-Partei „III. Weg“ in der Uckermark aktiv. Es wurde Strafanzeige gestellt.
Veröffentlicht:25.12.2019, 14:41
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageSven Wierskalla
Artikel teilen:

Anhänger der Neonazi-Partei „III. Weg“ haben in der Nacht von Heiligabend zum ersten Weihnachtsfeiertag Neonazi-Plakate in Prenzlau geklebt. Betroffen war die Kreisgeschäftsstelle der Partei Die Linke in der Innenstadt, wie die stellvertretende Kreisvorsitzende der Linken, Anne-Frieda Reinke, am Mittwoch den Uckermark Kurier informierte. Die Polizeiinspektion Uckermark bestätigte den Vorgang.

Politische Bedeutung

„Bisher sind die Plakate nur an einem Ort in Prenzlau aufgetaucht, Weiteres ist uns nicht bekannt“, erklärte der Dienstgruppenleiter der Polizeiinspektion Uckermark auf Anfrage. Es sei Strafanzeige erstattet worden, und es werde wegen des verfassungsfeindlichen Charakters der Partei „III. Weg“ auch von Amts wegen ermittelt. Wegen der politischen Bedeutung habe inzwischen der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Einen konkreten Verdacht zu dem oder zu den Tätern gebe es noch nicht.

Radikale Partei

Die 2013 unter Beteiligung ehemaliger NPD-Funktionäre gegründete Partei „III. Weg“ gilt als radikal neonazistisch und bezeichnet sich selbst als „nationalrevolutionär“. Sie wird vom Verfassungsschutz beobachtet.