Landesstraße 25
Neuer Radweg zwischen Prenzlau und Güstow
Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Heiko Schulze
Ein lang gehegter Wunsch der Güstower und Mühlhofer Einwohner steht kurz vor seiner Erfüllung. Ein Radweg parallel zur Landesstraße 25, der ihre Orte mit der Kreisstadt Prenzlau verbindet. Die Baumaßnahme hatte es in sich, wie André Altmann, Bauüberwacher in der Straßenmeisterei Prenzlau, auf Nachfrage des Uckermark Kurier erklärt. Bereits über ein Jahr, bevor eine Asphaltschicht aufgebracht werden konnte, erfolgte im Bereich der Fischerei eine Vorlastschüttung. Dies musste sich setzen, bevor sie die notwendige Tragkraft für den Aufbau des Radweges besaß. Die offizielle Verkehrsfreigabe des Radweges sei allerdings erst Ende Juni vorgesehen, so André Altmann. Bankette müssten noch errichtet, Mutterboden aufgeschüttet und Rasen angesät werden.
Noch keine Verkehrsfreigabe
Dennoch werde der Radweg, kaum war die Asphaltdecke durchgängig geschlossen, bereits von Radfahrern und Fußgängern eifrig genutzt. Absperrungen würden ignoriert und an brenzligen Stellen gefährliche Fahrmanöver durchgeführt, hätten Bauarbeiter beobachten müssen. Der Landesbetrieb für Straßenwesen weist ausdrücklich darauf hin, dass das noch unerlaubte Benutzen des Radweges ausschließlich auf eigenes Risiko erfolge. Hier sollten Eltern ihren Kindern auch noch einmal ins Gewissen reden, damit die Freude über die neue Verbindung ungetrübt bleibt. Angebunden ist der Radweg in Güstow bis zum Abzweig zur L 253 (Richtung Dedelow), in Prenzlau reicht er bis an den Erika–Kliemann–Weg heran (Weg zum Tierheim).