Straßenübergabe in Templin

Neues Altstadtpflaster auf der Seestraße

Templin / Lesedauer: 1 min

In sechs Jahren hat Templin 10 Millionen Euro in den Straßenbau gesteckt. Wieder ist ein Stück geschafft.
Veröffentlicht:07.11.2017, 16:27
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageSigrid Werner
Artikel teilen:

In Templin ist am Dienstag ein weiteres 352 Meter langes Stück Natursteinpflaster-Straße übergeben worden. Die Stadt Templin hat mit der Seestraße am Eichwerder die letzte Straße im Stadtzentrum saniert. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 460 000 Euro. Ein Teil davon wurde über Städtebaufördermittel finanziert. Das Gestaltungsbild der Seestraße wurde in Abstimmung mit dem Denkmalschutz dem der anderen Altstadtstraßen angepasst.

Barrierearme Alternative

Außer auf der Ortsdurchfahrt auf der Landesstraße 23, die in Asphalt ausgebaut wurde, erhielt die komplette Innenstadt in den vergangenen Jahren Großpflaster aus Natursteinen, die Fußwege wurden mit Kleinpflaster in den Laufzonen und Mosaikpflaster in den Ober- und Unterbereichen befestigt. Templin wirbt mit seinem historischen Stadtkern. Die Kurstadt will in Zukunft aber an sensiblen Fußgängerübergängen verstärkt geschliffenes Großpflaster einsetzen, um der Barrierefreiheit besser gerecht zu werden.