Vandalismus

Neues Pflaster im Bürgergarten von Templin beschmiert

Templin / Lesedauer: 1 min

Gerade hat der Umbau des Templiner Bürgergartens zu einem Familienpark begonnen, da werden die ersten Zerstörungen gemeldet.
Veröffentlicht:24.08.2019, 19:20
Aktualisiert:06.01.2022, 14:40

Von:
  • Author ImageSigrid Werner
Artikel teilen:

Kaum sind die ersten neuen Betonpflastersteine im Templiner Bürgergarten verlegt, da haben sie ihren Glanz auch schon verloren. Unbekannte haben in dieser Woche an Podesten am Goldfischteich das neue Pflaster bereits das erste Mal mit Schriftzügen beschmiert. Die Graffiti-Tags finden sich auch an anderer Stelle im Park, unter anderem an Bauzäunen und Absperrungen. Bürgermeister Detelf Tabbert (Die Linke) kündigte an, 500 Euro Belohnung auszusetzen für zweckdienliche Hinweise von Bürgern, die zur Feststellung der Schmierfinken führen.

Bürgergarten wird umgebaut und saniert

Der Bürgergarten soll nach langem Dornröschenschlaf mit Fördermitteln und großem Eigenanteil der Stadt zu einem Familien- und Erlebnispark ausgebaut werden. Spiel-, Fitness- und Erholungsbereiche sind geplant. Besonders das Areal rund um den Goldfischteich mit Wasserfontäne soll zu einem Anziehungspunkt werden. Das ist er offensichtlich jetzt schon, wie Picknickmüll und leere Glas- und Plasteflaschen zeigen.

Mehrfach Vandalismusschäden in der Kurstadt

Ähnliches gilt für Bushaltestellen in Templin. Dreimal musste der Wirtschaftshof Templin 2019 schon ausrücken und dort Schmierereien und Zerstörungen beseitigen. Spielplätze wurden in der Stadt in den letzten Jahren teilweise nicht mehr ertüchtigt, weil immer wieder Vandalismusschäden zu beklagen waren.