Blutspende

PCK-Chef „opfert“ sich und wird Blutsbruder

Schwedt / Lesedauer: 2 min

Mit mehr als 150 Motorrädern und rund 200 Teilnehmern führte die 14. Blutsbrüdertour durch die Uckermark.
Veröffentlicht:10.07.2023, 16:09

Von:
  • Ines Markgraf
Artikel teilen:

Bei 33 Grad im Schatten fand am Sonnabend die traditionelle Schwedter Blutsbrüdertour statt. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen folgten wieder zahlreiche Biker dem Aufruf des Blutsbrüdervereins und nahmen an der rund eineinhalbstündigen Motorradtour teil. Begleitet wurden sie durch die Motorradstaffel der Johanniter Unfallhilfe e. V., die örtliche Polizei und ein Servicefahrzeug des Schwedter Motorradcenters Sattelberg. Zum ersten Mal als Tourteilnehmer und Blutspender mit von der Partie war Ralf Schairer, Geschäftsführer der PCK Raffinerie Schwedt. „Ich bin spontan gekommen und habe mir erst einmal die 15-jährige Geschichte dieser Veranstaltung erzählen lassen. Meinen Respekt für diese geniale Idee, das Nützliche der Blutspende mit dem Spaß der gemeinsamen Motorradtour zu verbinden. Ich bin beeindruckt von so viel Engagement der Organisatoren und weiß jetzt schon sicher, dass ich im nächsten Jahr wieder mit dabei bin.“

Abfahrt der "Blutsbrüder" zur Ausfahrt.  (Foto: Sandra Kobelt)

109 Freiwillige

Im Oder-Center begann um 11 Uhr die Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost mit seinem Team aus Neuruppin und DRK–Helfern aus Schwedt. Insgesamt 109 Freiwillige meldeten sich zum Spenden an, 104 von ihnen durften nach ausführlicher ärztlicher Untersuchung zum Aderlass auf einer der Liegen in einem momentan leerstehenden Ladengeschäft des Shoppingcenters Platz nehmen. Auf dem Vorplatz herrschte unterdessen eine ausgelassene Stimmung, Schwedter Schüler verkauften Kaffee und Kuchen, um ihre Abiball-Kasse aufzubessern, die Agentur Werbe-Pink bot die beliebten Tour-Shirts an, und für die Kinder standen eine Hüpfburg und Spiele zur Verfügung.

Schaulustige säumten die Straße. (Foto: Sandra Kobelt)

„Es war ein wunderschöner und erfolgreicher Tag für alle und insbesondere für unseren Verein, dafür möchten wir uns bei allen Beteiligten, Helfern und Unterstützern bedanken“, so der Vorsitzende des Vereins Schwedter Blutsbrüdertour Frank Schäpe. Der Termin für das nächste Jahr steht schon fest: Am 1. Juni 2024 wird der Verein mit seinen mehr als 40 Mitgliedern seine zehnte Tour mit vielen Highlights starten.