Buch per Bus
▶ Pilotprojekt „Buch per Bus“ in Templin gestartet (mit Video)
Gerswalde / Lesedauer: 2 min

Horst Skoupy
In der Uckermark ist der Startschuss für eine neues Pilotprojekt gefallen. Es heißt „Buch per Bus”, funktioniert im Rahmen des Programms Kombibus und sein Name ist Programm. Demnach kommen Buchbestellungen schon am nächsten Tag zu den Menschen in Gerswalde und Flieth. Am Premierentag kamen auf diese Weise 13 neue Bücher zu ihren Kunden.
Zusammenspiel von Partnern
Möglich ist das durch eine Kooperation von mehreren Partnern. Entwickelt hat das Projekt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, informierte Jan Lindenberg, der an der Einrichtung forscht und lehrt. Die Bestellung der neuen Schmöker läuft über die Internetseite der Templiner Buchhandlung Karger. Wer aus dem Amtsbereich Gerswalde dort bis 16 Uhr bestellt hat, bekommt sein Lieferung am nächsten Tag bis 13 Uhr mit dem Linienbus der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft (UVG). Die Verteilung der Bücher erfolgt im Landhandel Gerswalde sowie im Fliether Hofladen.
Anleihe beim Kombibus
Mit dem Projekt, das nach Angaben von Jan Lindenberg noch ausbaufähig ist, sollen vorhandene Transportwege wie die Buslinien für die Beförderung von Waren genutzt werden. Dieser Service, vor allem für die Bevölkerung in den Dörfern, soll zudem örtliche Händler stärken. Die UVG besitzt bereits Erfahrungen auf dem Gebiet. 2012 schickte das Unternehmen seine „Kombibusse” auf die Reise, die neben Fahrgästen auch Waren von regionalen Händlern transportierten. Seit 2016 befördert die UVG Post der Nordkurier Mediengruppe.