DDR-Mopeds sind Kult
Potzlow ist das Mekka der Ost-Fabrikate
Uckermark / Lesedauer: 3 min

Claudia Marsal
Die Begeisterung für Ost-Mopeds teilen vermutlich vorrangig die Menschen, die in der ehemaligen DDR groß geworden ist. Wer als Teenie lange auf den begehrten Zweitakter gespart hatte und dann mit Schwalbe, Specht oder Star vom Hof getuckerte, kam in der Regel nicht mehr davon los. Auch 26 Jahre nach der Wende stehen in vielen Garagen noch Fabrikate made in GDR. Sie werden gehegt und gepflegt. Komischerweise trennten sich die Ossis von den DDR-Autos schnell, nur die Ost-Zweiräder blieben stehen.
Ein wahres Mekka für Zweitakt-Fans ist das kleine Potzlow. Hier hat sich im vergangenen Jahr sogar ein Verein mit dem Namen „2Takt Jockeys“ gegründet. Ihm gehören Männer im Alter von 14 bis 59 Jahren an, es sind interessanterweise quasi alle Generationen vertreten.
Die Mitgliederschar wird von Schülern, Angestellten und Arbeitern bestimmt, wie der Presseverantwortliche Marian Giese stolz vermeldet. Sage und schreibe 17 Mitglieder stehen bereits in seiner Liste. Gegen weitere Neuzugänge hätte der Verein nichts einzuwenden. Im Vordergrund der Arbeit steht das gemeinschaftliche Basteln an den Maschinen. An irgendeinem Moped ist immer etwas zu machen, versichern die Akteure. Bei der Werkstattarbeit geht es meistens reihum.
Verein „2Takt Jockeys“ repariert jedes alte Zweirad
Da fast alle Häuser besitzen, sind auch eigene Garagen Usus. Und in denen ist reichlich Platz, sagt Giese, wohlwissend, dass auf vielen alten Höfen noch Scheunenfunde zu erwarten sind. Sein Appell an die Uckermärker: „Schmeißen Sie kein Ost-Fabrikat auf den Schrott, egal wie kaputt oder unansehnlich es vielleicht ist. Wir kümmern uns darum.“ Auch in der Dorfgemeinschaft haben sich die „2Takt Jockeys“ bereits einen Namen gemacht, sie gestalten Veranstaltungen mit.
Am 23. Juli werden sie beim Potzlower Dorffest mit einem Erbsenstand vertreten sein. Das eingenommene Geld kommt sozialen Zwecken zugute. Den Erlös des Vorjahres haben die Mopedfreunde in eine Anschaffung für die Potzlower Kita gesteckt. Die Knirpse aus dem „Spatzenhaus“ durften sich über eine neue Gefriertruhe freuen. Dafür, dass schon Leckereien drinnen waren, sorgte als Sponsor die Firma Roseneis. Dafür gab es von Leiterin Andrea Seethaler ein dickes Lob.
Kontakt: 01623036448