Protestaktion
Prenzlau setzt ein Zeichen für die Freiheit
Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Cindy Mutschler
Traditionell hat am 14. Februar die weltweite Tanzdemonstration „One Billion Rising“ als Protest gegen Gewalt an Frauen und Kindern stattgefunden. Auch die Stadt Prenzlau war dabei. Unter dem diesjährigen Motto „Sich für die Freiheit zu erheben“ kamen rund 200 Menschen auf den Marktberg. Vor der imposanten Kulisse der Prenzlauer Marienkirche setzten beispielsweise Tänzer der Interessengemeinschaft Frauen und Familie e. V. und vom Prenzlauer Carnevalclub e. V. sowie Kinder aus der Grabow- und der Max-Lindow-Schule, unter der Leitung von Anja Rausch, auf dem Marktberg ein Zeichen.
Mehr zum Thema: 10 Jahre „One Billion Rising“ – Prenzlau erhebt sich für die Freiheit
Im Vorfeld sensibilisierte die Tanzpädagogin die Mädchen ihres Tanzprojektes besonders für dieses Thema. „Da ich alle Projekte mit den Kindern bespreche, habe ich mir für ‚One Billion Rising‘ noch mehr Zeit als üblich genommen”, so Anja Rausch.
Lesen Sie auch: Prenzlau tanzt gegen Gewalt an Frauen
Trotz eisiger Temperaturen herrschte auf der „Tanzfläche” eine gute Stimmung. Die Akteure waren mit vollem Elan dabei. Silvio Grensing von der Firma SG-Entertainment unterstützte die Aktion musikalisch.