StartseiteRegionalUckermarkPrenzlauer Fußballer wünschen sich Kunstrasenplatz

Sportstätte

Prenzlauer Fußballer wünschen sich Kunstrasenplatz

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Vereine wünschen sich im Prenzlauer Uckerstadion einen Kunstrasenplatz. Das war auch Thema in der jüngsten Sprechstunde des Bürgermeisters.
Veröffentlicht:15.02.2022, 16:07

Von:
  • Mathias Scherfling
Artikel teilen:

„Der Kunstrasenplatz im Stadion ist – besonders beim Fußballverein FSV Rot-Weiß Prenzlau – immer wieder ein wichtiges Thema“, weiß der Prenzlauer Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos). Erst in seiner jüngsten digitalen Sprechstunde sah er sich mit diesem Wunsch erneut konfrontiert. Doch diese Forderung sei nicht so einfach umzusetzen, so Sommer. Der bei dem Extremwetter-Ereignis im Sommer 2021 abgerutschter Hang im Uckerstadion hatte die Sportanlage stark in Mitleidenschaft gezogen.

Auch interessant: Hohe Kosten wegen Sturm in Prenzlau

„Die Sanierung des Hanges ist in jeder Hinsicht notwendig und prioritär zu behandeln“, betont Hendrik Sommer. Für die konkreten Baumaßnahmen würden in den Ämtern derzeit die technischen Abstimmungen laufen. „Die bislang geschätzten Kosten von circa 250.000 Euro wurden in den Haushalt eingestellt“, erläuterte der Prenzlauer Bürgermeister. Die Realisierung der Maßnahme sei zeitnah eingeplant.

Lesen Sie auch: Enorme Schäden im Uckerstadion und an der Uckerpromenade

„Die Kosten für einen Kunstrasenplatz würden sich zwischen 1,2 und 1,4 Millionen Euro bewegen“, rechnet Sommer hoch. Deshalb sei ein solches Projekt – ohne einen sehr hohen Förderanteil – im städtischen Haushalt nicht darstellbar. Hohe Folgekosten seien ebenfalls zu berücksichtigen. Denn zur Reinigung eines Kunstrasenplatzes müsse Spezialtechnik eingesetzt werden. Allein die Kosten dafür würden bei rund 35.000 Euro liegen.