Fußball Uckermark
Prenzlauer und Templiner Fußballer im Duell
Templin / Lesedauer: 3 min

Burkhard Bock
Viele der über 150 Zuschauern im Templiner Stadion konnten sich noch ganz genau an gemeinsame Punktspiele zwischen den Fußballteams aus Templin und Prenzlau erinnern. Das waren stets Begegnungen mit viel Brisanz. Nun trafen sich beide Vereine, Victoria Templin und Rot-Weioß Prenzlau, für ein Testspiel in der Kurstadt.
Die Konstellationen sind in diesem Jahr besonders. Templin will in der Landesliga weiter bestehen und Rot-Weiß Prenzlau in der Kreisoberliga durchstarten. „Es fehlen zwar noch einige Spieler, aber alles ist schon etwas entspannter. Wir sind gut vorbereitet für den Saisonstart am kommenden Sonnabend“, so Mario Hopp, Trainer bei Victoria Templin. Sein Gegenüber, Christian Rauch, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht im Stadion sein.
Schnellen Erfolg gesucht
Das Spiel begann rasant und spürte als Zuschauer, dass die Gastgeber den schnellen Erfolg suchten. Beim Freistoß, fast von der Eckfahne, waren die Prenzlauer noch ziemlich ungeordnet. Bennet Soboll brachte den Ball herein und Johannes Collin konnte mit dem Kopf die frühe Führung erzielen. Auch beim 2:0, zwei Minuten später, hatte die Prenzlauer Hintermannschaft noch einige Probleme. Pawel Abdrzejewski hatte so wenig Mühe, eine Flanke von der rechten Seite ins Tor zu befördern. Danach wurden die Prenzlauer aktiver und kamen zu mehr Möglichkeiten. Jerome Schulz war nach einem schönen Angriff der Gäste erfolgreich. Ein langer Flankenball auf die rechte Seite erreichte Lukasz Kruszynski, der den Ball dann in die Mitte brachte. Dort war Jerome Schulz frei und traf zum 2:1 (15.).
Lesen Sie auch: Rot-Weiß kassiert erste Niederlage nach Monaten
Nun war es eine abwechslungsreiche Partie, die stets fair geführt wurde. Nach der Trinkpause setzte sich Neuzugang Maxim Zajcenko auf der linken Außenbahn durch und fand in Torwart Philipp Stein seinen Meister. Doch er konnte den scharf geschossenen Ball nur abwehren und Kacper Chruscinski (aus Ueckermünde) sorgte für das 3:1 (26.). Rot-Weiß ließ sich davon nicht beeindrucken und konnte zwei Minuten später wieder aufschließen. Marcel Blume, der vom VfB Gramzow nach Prenzlau wechselte, traf zum 3:2. Aber Felix Schoff erhöhte auf 4:2 und sorgte für einen sicheren Pausenstand. Doch bei allen Toren haben die Zuschauer und sicherlich auch die Trainer gesehen, dass es stets Abstimmungsfehler im Abwehrbereich gab. Diese sollten bis zu den Punktspielen unbedingt abgestellt werden.
Punktspiele entscheidend
Die zweite Halbzeit begann mit einem Tor der Templiner, als Pawel Abdrzejewski zum 5:2 traf. Beide Mannschaften wechselten mehrmals durch, wodurch der Spielfluss doch verflachte. „Es war schon ein wichtiger Test für uns, aber erst in den Punktspielen wird sich zeigen, wo die Mannschaft steht“, sagte der Prenzlauer Christoph Schmidt, der verletzungsbedingt zusehen musste. Aber mit seiner Rot-Weiß-Mannschaft gilt er als ein heißer Anwärter für die Meisterschaft in der Kreisoberliga.
Ziel: Klassenerhalt
Die Mannschaft Victoria Templin weiß trotz dieses Erfolges, dass sie nun auf noch stärkere Gegner treffen und es eine sehr schwere Saison wird. Dennoch ist Mario Hopp zuversichtlich und will den Kampf mit seinen Jungs annehmen. „Wir nehmen die Herausforderung an und werden sehen, was uns die Spiele bringen. Die Jungs sind gewillt und werden alles geben, damit wir den Klassenerhalt schaffen“, so der Templiner Trainer.