Benefiz

Prenzlauer versteigert Kunstwerk der „East Side Gallery“

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Für Bernd Tank ist es Herzenssache, Kindern in Not zu helfen. Der Baustoffhändler aus der Uckermark hat sich eine besondere Hilfsaktion ausgedacht.
Veröffentlicht:17.12.2021, 12:07
Aktualisiert:17.12.2021, 12:10

Von:
  • Author ImageClaudia Marsal
Artikel teilen:

Bernd Tank verdient sein Geld damit, dass er das Eigentum anderer Menschen schützt. Der 55-Jährige vertreibt bundesweit ein Anti-Graffiti-Mittel, welches 95-prozentige Sicherheit vor Schmierereien verspricht, daher rührt der Firmenname „V-M Protect 95“. Auch in der uckermärkischen Kreisstadt hat der Mühlhofer schon seine Handschrift hinterlassen. Die öffentlichen Toilettenhäuschen beispielsweise wurden von ihm mit dem patentierten System behandelt, ebenso der Pavillon auf der Landzunge am Unteruckersee, viele Stromverteilerkästen und Objekte der Artur-Becker-Schule. Der Geschäftsmann hat nicht nur Unternehmergeist, sondern auch ein großes Herz für den Nachwuchs. Er spendet regelmäßig für Kinderschutzorganisationen.

Lesen Sie auch: Turnhalle mit Graffitis beschmiert

Die nächste Zuwendung soll die „Arche“ erhalten. Zu diesem Zweck will der Baustoffhändler ein besonderes Bild versteigern. Dabei handelt es sich um das Werk „Es geschah im November“, mit welchem der iranische Künstler Kani Alavi an den Mauerfall erinnert. Von ihm hat die Prenzlauer Firma ein Exemplar des limitierten Erstdruckes erwerben können. Für dieses hat Bernd Tank jetzt eine Internetaktion gestartet.