Mobilfunkausbau

Protest gegen Funkmast bei Milmersdorf

Milmersdorf / Lesedauer: 1 min

Auf einer Wiese in der Eigenheimsiedlung am Kieferngrund bei Milmersdorf will die Telekom einen Funkmast aufstellen. Dagegen wehren sich Anwohner.
Veröffentlicht:02.07.2021, 05:18
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageSigrid Werner
Artikel teilen:

Bürger der Bungalow- und Eigenheimsiedlung am Kieferngrund zwischen Ahrensdorf und Petersdorf haben zu einem Bürgerfest am Sonnabend dem 3. Juli eingeladen. Auf der Wiese am Kieferngrund 1 wolle man bei Kaffee und Kuchen „für unsere Natur kämpfen“. Auf dieser Wiese könnte schon bald ein 40 Meter hoher Funkmast über ihre Köpfe hinwegragen. Dagegen begehren Anwohner auf.

Standortwahl kritisiert

Die Anlieger fühlen sich optisch bedrängt, fürchten um den Wert ihrer Wohn- und Erholungsgrundstücke. Sie wollen nach eigenen Aussagen nicht den Bau eines Funkmast an sich verhindern, sondern kritisieren die Standortwahl inmitten zweier Bungalowsiedlungen, im Schutzgebiet, und dass sie als Anlieger im Vorfeld nicht beteiligt wurden. Die Gemeinde hatte dem Mobilfunkbetreiber schon 2018 das kommunale Grundstück für das Vorhaben angeboten.

Alternativvorschläge unterbreitet

Zwei Alternativvorschläge der Anwohner sind nicht zum Tragen gekommen, obwohl der Landkreis an einem Runden Tisch im Oktober 2020 zu vermitteln versucht hatte. Im Dezember 2020 ist das Vorhaben durch die Baubehörde des Landkreises genehmigt worden. Nunmehr muss nur noch die Brutzeit der Vögel in dem Schutzgebiet abgewartet werden.

LTE-Versorgung für die Siedlung

Der neue Standort soll den Bereich um die Petersdorfer Siedlung mit Mobilfunk versorgen. Bisher sei dieser Bereich unzureichend versorgt. Außerdem schließe er eine Lücke zu benachbarten Mobilfunksendern. Zukünftig stehe der Bevölkerung dort auch der mobile Breitbanddienst LTE (mit bis zu 75 MBit/s) zur Verfügung, informierte der Mobilfunkbetreiber.