StartseiteRegionalUckermarkRevierförster lädt zum Tannenbaumschlagen

Erlebnis

Revierförster lädt zum Tannenbaumschlagen

Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Frischer kann ein Baum nicht sein. Am Sonnabend können sich Interessierte wenige Kilometer vor Prenzlau ein Exemplar aussuchen und selbst schlagen.
Veröffentlicht:08.12.2020, 11:16

Von:
  • Ines Markgraf
Artikel teilen:

Am Sonnabend, dem 12. Dezember, findet das traditionelle Tannenbaumschlagen mit Revierförster Jens Rackelmann und Bürgermeister Hendrik Sommer statt. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz Tanneneck. Während der Förster hilft, den passenden Baum nicht nur auszusuchen, sondern auch fachgerecht zu verpacken, kümmert sich Bürgermeister Hendrik Sommer am Grill um das leibliche Wohl der Besucher. Die dürfen sich auf heiße Bratwürste, Glühwein und warmen alkoholfreien Apfelpunsch freuen und werden gebeten, die Abstandsregeln einzuhalten. Sägen sind selbst mitzubringen. Das Tannenbaumschlagen findet von 10 Uhr bis 14 Uhr statt.

Benefizaktion

Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, kann am Sonnabend vor dem Rewe-Markt in der Prenzlauer Steinstraße einen schönen Tannenbaum  im Rahmen einer Benefizaktion des Lions-Club erwerben. Die Mitglieder hegen seit zehn Jahren ihre Plantage in der „Kleinen Heide“ und können nun erstmals Bäume verkaufen. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an die Bürgerstiftung Barnim Uckermark und an das „Haus des Kindes“ in Prenzlau.

Bäume auch im Altkreis Templin

Auch im Altkreis Templin besteht die Möglichkeit, Bäume selbst zu schlagen. Vom 12. bis 23. Dezember öffnet von 10 bis 16 Uhr die Plantage von Kurt Bandße in Beenz. Bäume aus dem Weihnachtsdorf Retzow sind vom 4. bis 22. Dezember, jeweils ab 10 Uhr, in der Retzower Straße 20 in Lychen und vor dem Edeka in Templin erhältlich.
Und die Plantage von Jürgen Schlichting in der Parisiusstraße 15 in Templin öffnet vom 11. bis 13. Dezember und 18. bis 23. Dezember von 10 bis 16 Uhr sowie vom 14. bis 17. Dezember von 13 bis 16 Uhr.