Einzelhandel

Rewe-Markt in Prenzlauer City bleibt bestehen

Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Am Neustädter Damm (B 109) in Prenzlau soll ein weiterer großer Rewe-Markt entstehen. Das Vorhaben führt zu Diskussionen.
Veröffentlicht:15.11.2020, 10:48
Aktualisiert:06.01.2022, 21:16

Von:
  • Author ImageMathias Scherfling
Artikel teilen:

Auf die Vorstellung der Planungen für einen neuen Rewe-Vollsortimenter, der hinter dem Norma-Discounter am Neustädter Damm (B 109) Richtung Templin entstehen soll, reagieren Prenzlauer, die in der Innenstadt wohnen, besorgt. Sie befürchten, dass die Rewe-Filiale in der Steinstraße möglicherweise schließen könnte. Doch diese Besorgnis ist unbegründet, sagt Matthias Becker, der Leiter der Filiale. Er selbst war im Ausschuss dabei, als die Planungen vorgestellt wurden. Aber das schüchtert den Unternehmer nicht ein. Schon jetzt gäbe es in der Kreisstadt ein Überangebot im Bereich Lebensmittel.

Umfassendes Angebot in City

„Mit dem Neubau des Aldi in der Kietzstraße und dem geplanten Umbau des Lidl-Discounters ist nun bis auf Penny fast jeder Anbieter nahe des Stadtzentrums vertreten“, sagt Matthias Becker. Er werde damit leben. Insgesamt kann und will sich der Einzelhändler nicht beklagen. Als Nahversorger werde seine Rewe-Filiale auch weiterhin seine Stammkunden haben. „Die Senioren werden auch weiter kommen, dazu kommt die Laufkundschaft aus dem Zentrum“, ist sich Becker sicher. Wohingegen für den geplanten neuen Rewe-Vollsortimenter alles offen sei. Denn noch habe die Stadtverordnetenversammlung den Plänen nicht zugestimmt.

Modernisierung geplant

„Wenn der neue Rewe wirklich kommt, dann werden wir damit leben“, sagt er. Auch im Sinne der Standortsicherung sei ein Umbau der jetzigen Filiale geplant. „Damit unter der Woche mittags nicht so lange Schlangen an den Kassen entstehen, wird es danach statt der drei, vier Kassen geben. Eine davon ist als Expresskasse geplant.“ Überhaupt soll das Design an die neuen Gegebenheiten angepasst werden, informiert Matthias Becker.