Marienkirche
Schottische Orgel erreicht Prenzlau
Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Benedikt Dittrich
Die größte Pfeife ist rund fünf Meter lang, die viktorianische Orgel gehört zu den größten ihrer Art und ist mit ihrem Klang und dem Aufbau vermutlich eine der wenigen, die es überhaupt auf dem europäischen Kontinent jemals gab. Aus einer Kirche in Kilbarchan, Schottland, stammt das Instrument der Orgelbauer „Hill and Son“, das am Montag in Prenzlau in Einzelteilen angeliefert wurde.
Umfangreiche Vorbereitungen
Drei Wochen haben die Orgelrestaurateure aus Eberswalde nach eigenen Angaben im schottischen Kilbarchan zugebracht, Stück für Stück auseinandergebaut, beschriftet, nummeriert und fotografiert. Mit rund 15 Helfern wurden am Montagmorgen ein großer und ein kleiner Lastwagen ausgeladen – vollgepackt mit Holzpfeifen, Rahmen, dem Spieltisch und zahlreichen Kleinteilen.
Einbau in Kirche dauert noch
Zunächst werden die Einzelteile in der Nikolaikirche eingelagert, bis die Bauarbeiten in der Marienkirche so weit sind, dass das Instrument dort aufgebaut werden kann. Bis dahin wird die Orgel Stück für Stück in Eberswalde restauriert.