Schweinepest-Ausbruch in der Uckermark – 1300 Tiere tot
Potsdam / Lesedauer: 1 min

Rund 1300 Schweine eines Mastbetriebs in der Uckermark müssen wegen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest getötet werden. Das teilte das Gesundheitsministerium in Potsdam am Sonnabend mit. Demnach sei das Virus bei bereits verendeten Tieren des Betriebs nachgewiesen worden. Das zuständige Veterinäramt ordnete die Tötung der 1300 Tiere des Hausschweinbestands an.
Lesen Sie auch: Brandenburg und Sachsen wollen Schutzkorridor gegen Schweinepest
Wie kam das Virus in den Schweinebetrieb?
Das Amt sperrte den Bestand sofort. Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) dankte den Behörden für „das schnelle und konsequente Handeln”, ließ sich die Ministerin in der Mitteilung zitieren. Nun muss untersucht werden, wie das Virus in den Bestand eindringen konnte. Damit sind unter anderem der Tierseuchenbekämpfungsdienst und Spezialisten des Friedrich Löffler-Insitituts befasst.