StartseiteRegionalUckermarkSeniorin wird dreist auf der Straße von älterem Herrn bestohlen

Zeugensuche

Seniorin wird dreist auf der Straße von älterem Herrn bestohlen

Templin / Lesedauer: 2 min

120 Euro wurden einer Frau in Templin mit einem alten Trick aus der Geldbörse gezogen.
Veröffentlicht:22.05.2023, 15:57

Von:
  • Michaela Kumkar
Artikel teilen:

Eigentlich wollte eine Templiner Seniorin nur jemandem behilflich sein. Dass ihre Hilfsbereitschaft jedoch dreist ausgenutzt wird, damit hätte sie nicht gerechnet. „Am 17. Mai habe ich in der Mittagszeit mein Auto in der Templiner Innenstadt geparkt und war dann zu Fuß unterwegs“, erzählte sie bei ihrem Anruf in der Redaktion des Uckermark Kurier. Am Brunnen vor der Maria–Magdalenen–Kirche sei sie dann von einem Mann angesprochen worden. 60 bis 65 Jahre alt, ordentlich gekleidet. „Ich kannte ihn nicht. Er fragte mich, ob ich eine Zwei–Euro–Münze wechseln könnte. Er bräuchte Kleingeld für einen Parkautomaten.“ Das sei ihr schon etwas merkwürdig vorgekommen, weil es in Templin keinen Parkautomaten gibt. „Das sagte ich dem Mann auch. Er meinte jedoch, er würde weiterfahren und bräuchte es dann in einer anderen Stadt.“

Templinerin bleibt höflich

Die Templinerin wollte höflich sein, holte ihr Portemonnaie heraus und schaute nach, ob sich Ein–Euro–Stücke darin befinden. „Das Fach war jedoch leer. Ich wollte das Portemonnaie wieder schließen, als ich bemerkte, dass der Mann es ebenfalls angefasst hatte, aber nur für einen kurzen Moment. Ich beeilte mich, um es gleich wieder in die Tasche zu stecken.“

120 Euro aus Portemonnaie gezogen

Die Seniorin setzte ihren Weg fort. „Als ich dann jedoch in einem Geschäft etwas bezahlen wollte, merkte ich, dass das Fach mit dem Bargeld leer war. 120 Euro waren verschwunden. Ich war von dem Mann bestohlen worden. Ich bin ansonsten immer sehr vorsichtig und achte auf meine Sachen. Nur dieses eine Mal eben nicht.“ Sie ärgere sich deshalb sehr über sich selbst. Damit nicht auch anderen Leuten so etwas passiere, habe sie sich an den Uckermark Kurier gewandt. „Ich möchte wenigstens versuchen, sie vor Schaden zu bewahren.“

Zeugen können sich bei der Polizei melden: 03984 350