StartseiteRegionalUckermarkSie helfen bei der Jobsuche

Arbeitslosigkeit

Sie helfen bei der Jobsuche

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Ein Intergrationsamt und ein Fachdienst sollen sicherstellen, dass Menschen mit Handicap auf dem Arbeitsmarkt dieselben Chancen wie Nichtbehinderte haben.
Veröffentlicht:21.11.2023, 09:37

Von:
  • Claudia Marsal
Artikel teilen:

Elfi Ewerth arbeitet für das beim Land Brandenburg angesiedelte Integrationsamt. Sie und Nicole Zollmann vom Integrationsfachdienst verstehen sich und ihre Kollegen als Partner ‐ sowohl für Menschen mit Behinderung als auch für Arbeitgeber: „Wir unterstützen, beraten und begleiten bei der Suche nach geeigneten Lehrstellen und Jobs, bei Bewerbungen sowie bei der Einarbeitung.“

Bei drohenden oder bereits laufenden Kündigungsverfahren, innerbetrieblichen Konflikten und Krisensituationen sei man ebenfalls zur Stelle, versicherten die beiden. Doch Letzteres sei nicht die Regel, ebensowenig wie, dass Firmen sich gegen gehandicapte Mitarbeiter wehrten.

Kein Zwang nötig

Das Gegenteil sei der Fall, so Nicole Zollmann. Die Bereitschaft, solche besonderen Menschen einzustellen, sei groß sei. Nicht nur, weil ab nächstem Jahr die Ausgleichsabgabe, die ein Betrieb zu zahlen hat, wenn er die Beschäftigungsquote von fünf Prozent nicht erreicht, erhöht wird. „Es ist gar kein solcher Zwang nötig“, pflichtete ihr Elfi Ewerth bei.