Lauffieber in Prenzlau
So viel Spaß hat der Staffeltag gemacht
Prenzlau / Lesedauer: 4 min

Claudia Marsal
Wäre die Stadt immer so menschengefüllt wie am vergangenen Dienstag - die Händler hätten keine Umsatzsorgen. Doch es bedarf stets eines großen Events, um viele Leute in die Prenzlauer City zu ziehen. Das beweisen nicht nur die Feste und Meilen, die hier seit Jahren unermüdlich organisiert werden. Ein Publikumsmagnet ist alljährlich auch der Straßenstaffeltag, denn mit den kleinen und großen Läufern kommen deren Familien als Begleitung mit in die Stadt. So war es auch 2023: Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern, Tanten, Onkel - sie alle befanden sich im Tross der Starter. Sie waren vorrangig dabei, um zu jubeln sowie Freuden- oder Leidtränen zu trocknen. Der eine oder andere holte sich aber auch ein Eis im Pavillon oder eine Bratwurst von Scheffels beziehungsweise vertrieb sich die Zeit mit einer kleinen Shoppingtour durch die Innenstadtläden.
TSV 62 und Wohnbau GmbH
Bewährter Veranstalter des Höhepunktes ist der TSV 62 Prenzlau gemeinsam mit der Wohnbau GmbH, die diesmal verdienterweise bei den Erwachsenen gewann. Das 30. Event habe im Rahmen der 27. Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes stattgefunden, betonte dessen Geschäftsführerin Heike Hellwig-Kluge: „Weitere Unterstützer sind die Stadtwerke Prenzlau, der Uckermark Kurier, die Stadt Prenzlau und die Sparkasse Uckermark.‟ Die breite Unterstützung von Sponsoren gewährleistet, dass die Kosten für Genehmigungen, Absperrungen, Helfer sowie Medaillen, Urkunden, Pokale und Sachpreise abgedeckt werden können.

13 Schulen am Start
Als der Uckermark Kurier im Jahr 1992 erstmals Schulteams des Kreises aufrief, sich in Staffeln einem Wettbewerb zu stellen, entbrannte ein Feuer, das bis heute lodert, resümiert Ex-Sportreporter Armin Gehrmann, der den Lauf von Anfang an begleitete. Bei der Premiere traten neun Grundschul- und sieben Sekundarstufe I-Mannschaften an, also 128 Aktive. In den vergangenen Jahren wuchs die Teilnehmerzahl auf 7738 Kinder und Jugendliche sowie 808 Erwachsene in Promi-, Vereins- und Firmenstaffeln, bilanzierte er vorab. Diesmal waren Mannschaften aus 13 Grund- und weiterführenden Schulen am Start.

Im Anschluss an die 2023er Auflage sah man noch Stunden später erschöpfte, aber unbändig stolze Läufer durch die City spazieren.

Ergebnisse vom Straßenstaffeltag am 6. Juni 2023
Grundschule 1 weiblich 6 x 200 m
1. Diesterweg-Grundschule Prenzlau 03:51,49 min
2. Egelpfuhl-Grundschule Templin 03:58,72 min
3. Pestalozzi-Grundschule Prenzlau 04:00,74 min
4. Grundschule Uckerland 04:05,20 min
5. Grabow-Grundschule Prenzlau 04:14,49 min
6. Artur-Becker-Grundschule Prenzlau 04:19,67 min
7. Pannwitz-Grundschule Lychen 04:24,01 min
8. Grundschule Göritz 04:24,40 min
Grundschule 1 männlich 6 x 200 m
1. Egelpfuhl-Grundschule Templin 03:45,77 min
2. Pestalozzi-Grundschule Prenzlau 03:48,61 min
3. Diesterweg-Grundschule Prenzlau 03:48,81 min
4. Grundschule Uckerland 03:51,25 min
5. Artur-Becker-Grundschule Prenzlau 03:52,33 min
6.Grundschule Göritz 03:56,70 min
7. Pannwitz-Grundschule Lychen 03:58,54 min
8. Grabow-Grundschule Prenzlau 03:59,35 min
Grundschule 2 weiblich 6 x 400 m
1. Egelpfuhlschule Templin 07:12,94 min
2. Diesterweg-Grundschule Prenzlau 07:13,78 min
3. Pestalozzi-Grundschule Prenzlau 07:14,33 min
4. Artur-Becker-Grundschule Prenzlau 07:24,25 min
5. Grundschule Uckerland 07:38,82 min
6. Grundschule Göritz 07:40,22 min
7. Grabow-Grundschule Prenzlau 07:45,49 min
8. Grundschule Gerswalde 07:54,00 min
Grundschule 2 männlich 6 x 400 m
1. Egelpfuhl-Grundschule Templin 06:36,98 min
2. Grundschule Fürstenwerder 06:47,91 min
3. Artur-Becker-Grundschule Prenzlau 06:52,54 min
4. Diesterweg-Grundschule Prenzlau 07:01,71 min
5. Grundschule Gerswalde 07:08,57 min
6. Grundschule Göritz 07:22,48 min
7. Grundschule Uckerland 07:22,99 min
8. Pannwitz-Grundschule Lychen 07:25,51 min
9. Pestalozzi Grundschule Prenzlau 07:32,26 min
10. Grabow-Grundschule Prenzlau 07:47,80 min
Sek 1 weiblich 6 x 400 m
1. Gymnasium Templin 06:40,79 min
2. Scherpf-Gymnasium Prenzlau 2 06:47,37 min
3. Scherpf-GymnasiumPrenzlau 1 06:52,40 min
4. Hackert-Oberschule Prenzlau 07:17,13 min
5. Grabow-Oberschule Prenzlau 07:34,71 min
Sek 1 männlich 6 x 400 m
1. Hackert-Oberschule Prenzlau 05:44,10 min
2. Scherpf-Gymnasium Prenzlau 2 05:51,33 min
3. Gymnasium Templin 05:52,21 min
4. Scherpf -Gymnasium Prenzlau 1 05:52,38 min
5. Grabow-Oberschule Prenzlau 05:54,22 min
Prominente/ Firmen 4 x 400 m
1. Wohnbau GmbH Prenzlau 04:11,55 min
2. Stadtverwaltung Prenzlau 04:23,69 min
3. Polizeiinspektion Uckermark 04:41,30 min
Vereine 4 x 400 m
1. TSV 62 Prenzlau e.V. 05:28,34 min