SV Germania

Spaß-Fußball-Turnier in Lychen ist zurück

Lychen / Lesedauer: 2 min

Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Maßnahmen konnte das Spaßturnier zwischen den Jahren in Lychen wieder stattfinden.
Veröffentlicht:30.12.2022, 14:30
Aktualisiert:30.12.2022, 14:32

Von:
Artikel teilen:

„Endlich war es wieder so weit“, sagten sich viele Teilnehmer des Fußball-Turnieres in Lychen, welches der SV Germania organisierte. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde in diesem Jahr wieder das beliebte Turnier organisiert. Vor Corona diente dieses Turnier der Unterhaltung und dem geselligen Wiedersehen. Denn daran nahmen und nehmen viele junge Menschen teil, die ansonsten weit weg arbeiten oder studieren, aber an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr die Gelegenheit nutzen, sich mit Freunden zu treffen und gleichzeitig etwas Sport zu treiben. Wie Mario Wiegand, Chef vom SV Germania Lychen sagte, war das Turnier auch nach der Pause wieder ein voller Erfolg.

Nachdem der Verein für dieses Turnier Werbung gemacht hatte, meldeten Mannschaften wie Wolfsrudel, Bratpfanne Küstrinchen, LSV Triepkendorf, Sportfreunde Promilla, Ausbau Hardenbeck, FC zur Schranke, Die Goldkronen oder Die Haltlosen recht schnell ihre Teilnahme.

Viel Spaß und viel Einsatz

Das Turnier konnte rechtzeitig beginnen und schon im ersten Spiel zeigten die jungen Leute ihren Willen und auch den Spaß. Die Mannschaft „FC zur Schranke“ geriet gegen die „Haltlosen“ in Rückstand. Doch mit viel Spieleifer gelang noch der 1:1-Ausgleich. Das war bereits im ersten Spiel ein wichtiger Punkt. Da die anderen beiden Gruppenspiele gewonnen wurden, konnte die Mannschaft im Halbfinale den Einzug ins Finale schaffen. Gegen die Mannschaft „Bratpfanne Küstrinchen“, die Pokalverteidiger waren, gelang ein 2:0. Das andere Halbfinale konnte die Mannschaft „Wolfsrudel“, die eigentlich aus Handballern bestand, gegen „Goldkrone“ mit 1:0 gewinnen.

Somit gab es ein durchaus interessantes Finale, welches dann aber doch die Fußballer von „FC zur Schranke“ recht deutlich gewannen. Das 7:0 zeigte dann doch, dass die gelernten Fußballer die bessere Spielweise hatten. Insgesamt waren es gute Spiele und die Verantwortlichen waren froh, dass alle ihren Spaß hatten.

Beste Akteure ausgezeichnet

Als bester Torschütze konnte sich Sven Görs von „Die Haltlosen“ auszeichnen. Als bester Torwart wurde David Zander von „Die Goldkrone“ geehrt.

Mario Wiegand vom SV Germania Lychen bedankte sich bei allen Spielern für die faire Spielweise und auch bei den Schiedsrichtern Steve Wendland und Lars Dzierzawa. „Es hat uns auch wieder viel Freude bereitet, die Zuschauerränge waren begeistert und die Mannschaften waren mit einem spielerischen Willen dabei“, sagte Mario Wiegand nach der Siegerehrung.