Stadion der Freundschaft

Spendenaufruf für Hartplatz im Templiner Stadion

Templin / Lesedauer: 1 min

Fördermittel für einen Kunstrasenbelag für den Nebenplatz im Stadion von Templin wurden abgelehnt. Was nun? Die Fraktion UM-Heide/WBv hat eine Idee.
Veröffentlicht:09.02.2023, 19:43

Von:
  • Sigrid Werner
Artikel teilen:

Die Fraktion UM-Heide/WBv in der Templiner Stadtverordnetenversammlung will, dass der Hartplatz im Templiner Stadion noch innerhalb der beiden Haushaltsjahre 2023/2024 erneuert wird. Auch wenn es dafür keine Fördermittel geben sollte. Einen entsprechenden Beschlussvorschlag hat die Fraktion jetzt eingereicht und zugleich aufgerufen, eine Spendeninitiative auf den Weg zu bringen, um Firmen und Bürger zu motivieren einen Beitrag zum neuen Kunstrasenplatz zu leisten.

Mehr zum Thema: Fördermittel für Hartplatz im Templiner Stadion beantragt

Die Verwaltung hatte den Stadtverordneten mitteilen müssen, dass ein Fördermittelantrag für die Beschaffung von Kunstrasen für den maroden Hartplatz im Templiner „Stadion der Freundschaft“ abgelehnt worden ist. Das Vorhaben liegt damit vorerst auf Eis. Schließlich hatte die Stadt auf eine 90-prozentige Förderung gehofft.

Ebenfalls interessant: Nachschlag für Sanierung des Stadions bewilligt

Der Eigenanteil übersteige die derzeitigen Möglichkeiten des Stadthaushaltes, hatte es geheißen. Insbesondere bei Jugendtrainern des SV Victoria 1914 Templin e. V. hatte diese Nachricht für große Enttäuschung gesorgt. Die Zustände auf dem jetzigen Hartplatz seien 30 Jahre nach der Wende nicht geeignet, Kinder zum Training zu motivieren. Wegen der Unfallgefahr sei der Hartplatz bereits gesperrt worden. Im Verein trainieren rund 200 Kinder und Jugendliche. Der Antrag der Fraktion Um-Heide/WBv steht auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 22. Februar.

Ebenfalls interessant: Sportvereine in Templin feiern Stadion-Jubiläum

Das Stadion gibt es in diesem Jahr 100 Jahre. Das soll angemessen gewürdigt werden.