100 Jahre

Sportvereine in Templin feiern Stadion-Jubiläum

Templin / Lesedauer: 2 min

Die Stadt will ihren Sportvereinen eine festliche Bühne geben. Was eignet sich besser, als das 100-jährige Bestehen des Stadions?
Veröffentlicht:17.11.2022, 06:30

Von:
Artikel teilen:

Im Jubiläumsjahr 2023 möchte die Stadt Templin nicht nur erneut kräftig in das Templiner Stadion investieren, sondern auch das 100-jährige Bestehen dieses Turn- und Sportplatzes zünftig feiern. 1922 hatten die Templiner Stadtverordneten dem Antrag des Männer-Turn-Vereins 1862 und des Victoria-Fußballklubs 1914 zur Errichtung eines Turn- und Sportplatzes auf dem Gelände einer früheren Kiesgrube in der Jahnstraße stattgegeben. Am 10. Juni 1923 konnte das Stadion eingeweiht werden.

In den letzten Jahren wurden das Hauptgebäude saniert, die Tribünen erneuert. Im Frühjahr 2023 soll auch endlich wieder der Sprecherturm stehen. In den Haushalt der Stadt Templin sollen für die nächsten drei Jahre zudem Haushaltsmittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro eingestellt werden, um den jetzigen maroden Hartplatz zu einer ganzjährig nutzbaren Trainingsstätte (Kunstrasenplatz) für den Kinder- und Jugendsport umzugestalten. Darüber hinaus soll die Rundlaufbahn erneuert werden und bei der Gelegenheit endlich auf eine wettkampftaugliche Länge von 400 Metern gebracht werden.

Mehr zur Stadionsanierung: Fördermittel für Hartplatz im Templiner Stadion beantragt

Und während die Stadtverordneten im Rahmen der Haushaltsdiskussion noch über den Investitionsbedarf im Templiner Stadion, diskutieren, trafen sich Vertreter von Sportvereinen mit der Arbeitsgemeinschaft Stadion bei der Stadt und sammelten Vorschläge, wie die Jubiläumsfeierlichkeiten mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Bürger und Gäste der Stadt am 23. und 24. Juni gefüllt werden können. „Eingeladen sind alle, die sich mit Ideen einbringen wollen“, betonte Sigrid Finck vom Templiner Reha- und Behindertensportverein. Auch jene, die bei der ersten Veranstaltung nicht dabei sein konnten. Am 13. Dezember treffen sich Vereine, Schulen und Kitas um 18.30 Uhr erneut im Stadion, um weitere Absprachen zu treffen.