Bäume umgestürzt

Sturm und Unfälle fordern Einsatzkräfte in der Uckermark

Brüssow / Lesedauer: 1 min

Auch die Uckermark war am Freitagabend von heftigen Sturmböen betroffen. Bei einem von zwei Verkehrsunfällen gab es einen Verletzten.
Veröffentlicht:04.02.2023, 12:33
Aktualisiert:04.02.2023, 12:39

Von:
Artikel teilen:

Örtlich heftige Sturmböen und Verkehrsunfälle haben am Freitagabend auch in der Uckermark die Einsatzkräfte von Polizei und freiwilligen Feuerwehren gefordert, wenn auch nicht ganz so heftig wie im Süden des Landes Brandenburg. In der Gemeinde Boitzenburger Land blockierten umgestürzte Bäume im Bereich der Försterei Berkholz die L284. Die Straße musste die Nacht über gesperrt werden, Kräfte der örtlichen freiwilligen Feuerwehren beräumten die Fahrbahn. Am Sonnabend konnte die Straße laut Polizei wieder für den Verkehr freigegeben werden.

+++ Sturmtief Nadia gönnt Feuerwehrleuten kaum eine Pause +++

Durch die Sturmschäden verunglücke ein Autofahrer, als er einen Baum übersah und mit diesem kollidierte. Der Fahrer sei unverletzt geblieben, so die Polizei am Sonnabend, der Pkw sei allerdings nicht mehr fahrbereit gewesen. Die Polizei schätzte den Sachschaden auf immerhin rund 15.000 Euro.

Lesen Sie auch: Traktorfahrer nach Unfall bei Erntearbeiten verletzt

Bereits am frühen Abend war es zu einem Unfall auf der L26, der Löcknitzer Chaussee, bei Brüssow gekommen. Die Straße musste zwischen Menkin und Brüssow zeitweise voll gesperrt werden. Ein Pkw und ein Traktor mit Anhänger waren zusammengestoßen. Polizeiangaben zufolge war das Traktorgespann beim Einbiegen auf die L26 in den Gegenverkehr geraten, sodass das Auto unter den Anhänger geriet und mit diesem kollidierte. Der Autofahrer sei bei dem Unfall leicht verletzt worden, hieß es.