Hügelmarathon
Teilnehmer vom Hügelmarathon begeistert
Uckermark / Lesedauer: 2 min

Mathias Scherfling
Viel besser hätte das Wetter nicht passen können. Nicht zu warm, trocken und fast windstill. Es herrschten also nahezu perfekte Bedingungen, als am Sonnabend gegen 8 Uhr die ersten Fahrer auf längsten Strecken gingen. Dabei war die Stimmung prächtig, als Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos) im Beisein der Schwanenkönigin samt Ehrendame den Fahrern viel Glück mit auf den Weg gab.
Positive Überraschung
„Das ist der 16. Hügelmarathon und wir arbeiten eng mit den Uckerdrachen zusammen, die ja der Veranstalter sind. Hier vor Ort teilen sich die Uckerdrachen und die Mitarbeiter der Stadtwerke die Aufgaben. An den sechs Verpflegungsstützpunkten haben wir jede Menge Sponsoren und Unterstützer”, so Corinna Linde vom Organisationsteam. „Wir sind positiv überrascht, wie gut die Sportler – trotz 3G – darauf vorbereitet sind.”
Gute Vorbereitung
Auf den Punkt vorbereitet war das elfköpfige Team der Uckermärkischen Dienstleistungsgesellschaft (UDG) am Templiner Verpflegungsstützpunkt. Seit 14 Jahren ist das kreisliche Unternehmen Partner des Hügelmarathons. „Es kann losgehen”, meinte Roberto Kraatz gegen 8.45 Uhr. Unter anderem waren die Bananen aufgeschnitten, ebenso wie die Äpfel, 600 belegte Brote lagen bereit, die Kuchen auf vier Blechen waren geschnitten, der Kaffee gekocht, Wasser und Säfte standen bereit.
Perfekte Organisation
Nachdem auch die Familientour – die von der Schwanenkönigin angeführt wurde – gestartet war, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Harald Jahnke: „Nach Corona ist das ein super Ergebnis, dass wir das Resultat von 2019 fast erreicht haben. Die Organisation hat perfekt funktioniert.” Unter anderem haben dabei das THW, die IG Frauen und auch Mitarbeiter des Uckermark Kuriers mitgeholfen.