Trotz schwieriger Zeiten

Templiner geht seinen eigenen beruflichen Weg

Templin / Lesedauer: 3 min

Im Gesundheits- und Fitnessbereich hat Michael Damm seine Berufung gefunden. Jetzt erfüllt er sich einen Traum. Mit einem starken Team, wie er sagt.
Veröffentlicht:22.01.2023, 12:57

Von:
  • Michaela Kumkar
Artikel teilen:

„Wenn ich von einer Leidenschaft gepackt bin, dann lässt mich das nicht mehr los“, sagt Michael Damm. Eine Maxime, die auch gut den beruflichen Werdegang des Templiners beschreibt: vom Tischler hin zum Busfahrer und dann in den Gesundheits- und Fitnessbereich, in dem er als Studioleiter gearbeitet hat. Jetzt hat sich der 41-Jährige den Traum vom eigenen Gesundheitsstudio erfüllt: Am 4. Februar eröffnet er in den Räumen der ehemaligen Lindenschule in der Lychener Straße die „Gesundheitsfabrik Templin“. Bis zum 31. Januar befindet sich dort noch das Fitnessstudio „Lifestyle“ von Michael Füting, dann schließt es. „Ich habe Teile der Firma für den Neustart gekauft“, erzählt Michael Damm. Die Zeiten, jetzt diesen Weg der beruflichen Veränderung einzuschlagen, mögen nicht einfach sein, sagt er. Ein Grund, ihn nicht zu gehen, sind sie für den Templiner trotzdem nicht.

+++ Templiner Gesundheitszentrum startet neues Angebot +++

Gesundheitsthemen haben den ehemaligen Leistungssportler, der Mitglied des Landesleistungsstützpunktes Motocross war, schon früh interessiert. Das Konzept der „Gesundheitsfabrik“ beschreibt er so: „Gemeinsam wollen wir mehr Gesundheit und Beweglichkeit nach Templin bringen. In umfangreichen Rehasport-Maßnahmen, abwechslungsreichen Kursen für Groß und Klein, gezielten Trainingskonzepten und familienfreundlichen Aktionen, zugeschnitten auf jeden einzelnen, der zu uns kommt.“ Besonders stolz ist Michael Damm auf sein zukünftiges Team. „Es besteht aus sechs sportbegeisterten und qualifizierten Mitarbeitern sowie vier Kursleitern.“

Angeboten werden Koordinations-, Figur-, Herz-Kreislauf-, Muskelaufbau-, sowie Rücken- und Gelenktraining. „Dazu kommen ab Februar verschiedene Ballettgruppen für Kinder von vier bis 16  Jahren und für Erwachsene ab 16 Jahren Full Body Workout, Cardio Aerobic, Yoga und Body Secret. Letzteres ist ein spezielles Beweglichkeits-, Kräftigungs- und Dehnungsprogramm“, erklärt Michael Damm. Ab April wolle man außerdem mit Outdoor-Kursen für Kinder und Erwachsene starten. Ballettkurse, die von der international bekannten Ballettlehrerin Alessandra Grasso, geleitet werden, seien wegen der großen Nachfrage ebenso in Prenzlau geplant. „Dort starten wir am 17. Feburar. Das Angebot ist aus einem Gespräch mit dem Verein IG Frauen und Familie  e.V. entstanden.“

Lesen Sie auch: Neuer Fitnessparcours in Templin bald fertig

Michael Damm weist darauf hin, dass sich die Krankenkassen an den Kosten für Präventionssportangebote nach §20  SGB V und Rehasport beteiligen. „Rehasport wird vom Arzt verordnet. Aktuell haben wir mehrere Gruppen mit einer orthopädischen Indikation. Weitere für die Indikationen Diabetes, Herz, Rheuma und Lunge sollen in Zusammenarbeit mit dem Verein SV Blau Weiß Röddelin  e.V. stattfinden, der bereits Herz- und Lungensport anbietet. Erste Gespräche zu einer Kooperation sind schon gelaufen.“

Wichtig sei ihm nicht nur die Zusammenarbeit mit Vereinen, sondern auch mit Ärzten und den ortsansässigen Firmen. „Schließlich ist unser Ziel, die Gesundheit der Templiner nachhaltig zu erhalten beziehungsweise zu verbessern. Und das geht nur, wenn wir ein Netzwerk bilden und uns regelmäßig austauschen“, sagt Michael Damm.

www.gesundheitsfabrik-templin.de