Bürgerdialog

Templiner können bei brisanten Themen mitreden

Templin / Lesedauer: 1 min

Die Kurstadt lädt zum Bürgerdialog ein. Einwohner werden nach ihrer Meinung gefragt. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Veröffentlicht:27.07.2019, 06:47
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMichaela Kumkar
Artikel teilen:

In Templin beginnt ein neuer Bürgerdialog. Einwohner sind eingeladen, sich zu bestimmten Themen zu informieren und mit Vertretern der Fachausschüsse der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung zu diskutieren, Anregungen und Hinweise zu geben. In der ersten Veranstaltung am 7. August geht es um „Intergration – Top oder Flop“ und um die Frage, ob Templin genug für den Klimaschutz tut, so Bürgermeister Detlef Tabbert (Die Linke). Gesprächspartner sind Stefan Rikken (Bündnis 90/Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Kultur, Bildung und Sport, sowie die Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung, Annett Polle (CDU).

Diskussion über Wohnungsbau und Sicherheit

Auch für November seien bereits zwei Themen festgelegt. Im Mittelpunkt stehen dann der soziale Wohnungsbau in Templin und wie es in diesem Bereich weitergehen soll sowie die Sicherheit im öffentlichen Raum in der Stadt. Schwerpunkte, die den Bau-, Ordnungs- und Sicherheitsausschuss tangieren. Deren Vorsitzender ist der Stadtverordnete Christian Bork (AfD). Alle Veranstaltungen beginnen um 17 Uhr im Festsaal des Historischen Rathauses.