Beliebter Sportwettbewerb

Templiner siegt beim Lübbeseelauf

Templin / Lesedauer: 4 min

Die Strecke durch die Buchheide war ein klarer Heimvorteil für Sven Holtz. Der Kurstädter kam auf der 20 Kilometer–Distanz als Erster ins Ziel. Ingesamt nahmen an den Rennen 143 Starter teil.
Veröffentlicht:16.09.2023, 16:37

Von:
Artikel teilen:

Mit 143 Läufern konnten die Gastgeber von der Initiativgruppe Postheim e.V. in Templin bei ihrem 39. Lübbeseelauf am Sonnabend erneut ein illustres Starterfeld begrüßen. Das Wetter war so schön wie selten. Und auch die Organisation und Verpflegung ließen Dank der Unterstützung durch Vereinsmitglieder, Familienangehörige und das Ahorn Seehotel kaum Wünsche offen.

17 Laufsportfreunde nahmen die 20 Kilometer-Distanz unter die Beine. Dabei holte sich der Templiner Sven Holtz (M 45) mit einer Zeit von 1:22:41 Stunden den Sieg. Zweiter wurde Janek Holtz aus Templin (M 20), der 1:25:27 Stunden benötigte, vor Christian Roth (Angermünder Wiesel/1:33:28 h). Schnellste Frau über diese Distanz war Andrea Gaede vom LC Ron Hill Berlin (W 55/1:45:47 h). Auf den weiteren Plätzen folgten Ullika Schulz (LG Nord Berlin (W 60/1:51:10 h) und Stefanie Rohrlack vom TSV 62 Prenzlau (W 35/1:54:15 h).

Unter 49 Startern auf der Zehn-Kilometer-Strecke holte sich bei den Männern Stefan Mast vom SV Turbine Neubrandenburg (M 45) in 38:34 Minuten den deutlich klaren Gesamtsieg. Zweiter wurde Frank Schnell vom SV Fortuna Schmölln (M 50/43:33 min), Dritter Emil Mickein (M 20/43:43 min). Schnellste Frau über die zehn Kilometer war Yvonne Langbecker vom ESV 49 Angermünde (W 55/52:20 min). Sie verwies Agnieszka Kierszka (W 45/Fortuna Schmölln/52:46 min) und Marion Sarasa (W 70/LC Ron Hill Berlin/53:00 min) auf die Plätze.

Über die 20 Kilometer-Distanz siegte der Templiner Sven Holtz. (Foto: Uwe Werner)

Das Feld bei den jüngsten Teilnehmern – sie bestritten die Distanz über zwei Kilometer – dominierten die Mädchen und Jungen vom SV Fortuna Schmölln und von den Angermünder Wieseln. Bei den Jungen holte sich Leonard Piotrowski-Zawal (m U 12) vom SV Fortuna Schmölln mit einer Zeit von 8:26 min den Gesamtsieg vor Ian Mc Nelly (m U 12/Angermünder Wiesel/8:28 min) und Maximilian Schmiedecke (m U 12/Fortuna Schmölln/8:54 min). Schnellstes Mädchen war Bernice Dalia Roth von den Angermünder Wieseln (w U 12) mit einer Zeit von 8:31 min. Die Plätze zwei und drei belegten Rike Jahnke (TSV 62 Prenzlau/w U 10/9:00 min) und Lara Wallbaum (w U 10/9:08 min.)

So weit man zurückdenken kann, startet das Templiner Leichtathletik-Urgestein Hans Elsner die Rennen beim Lübbesselauf. Von der IG Postheim gab es dafür ein besonderes Dankeschön. (Foto: Uwe Werner)

Im Sechs-Kilometer-Lauf gab es bei den Männern an der Spitze der Gesamtwertung folgende Platzierungen: 1. Jannik Fraikin, SG Chemie Erkner (m U 20), 24:37 min; 2. Wojciech Wierzbicki, SV Fortuna Schmölln (m U 14), 26:54 min; 3. Emil Helmecke (m U 14), 29:19 min. Bei den Frauen sah es wie folgt aus: 1. Frieda Lehmann, SV Alemania Templin (w U 16), 32:31 min; 2. Iga Kaminska, SV Fortuna Schmölln (w U 14), 32:40 min; 3. Ilka Gomoll, LC Ron Hill Berlin (W 50), 33:13 min.

Nordic Walker auch mit dabei

Großen Spaß an der Sache hatten auch diesmal wieder die 27 Nordic Walker. Sie machten sich mit ihren Stöcken auf Strecken von sechs beziehungsweise zehn Kilometern. Die am weitesten angereiste Gruppe kam übrigens aus Hof in Bayern.

„Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den treuen Sponsoren von der Sparkasse Uckermark, der Woba Templin, der Stadt Templin und dem Hotel“, sagte Nicole Steinland von der IG Postheim. „Dass unser Lauf reibungslos über die Bühne gehen konnte, verdanken wir auch der Hilfe vom Templiner Bauhof und dem Amt Gerswalde. Sie hatten unsere Bitte um Unterstützung schnell und unkompliziert erfüllt. Denn es mussten auf der Laufstrecke drei umgestürzte Bäume und mehrere große Äste weggeräumt werden“, berichtete sie.