Templiner Stadiongebäude wird saniert
Templin / Lesedauer: 1 min

Die Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Hauptgebäudes des Templiner Stadions der Freundschaft werden nun doch nicht wie geplant schon Ende Mai beendet sein. Das hat gleich mehrere Gründe. Zum einen müssen in Coronazeiten viele Bauarbeiten mit besonderen Schutzvorkehrungen organisiert werden und nacheinander statt parallel laufen. Zum anderen konnte die Stadt nachträglich noch Mittel aus dem Programm für kleine Städte und Gemeinden akquirieren. Statt der ursprünglich geplanten Gesamtkosten von 760.000 Euro kann die Stadt nunmehr rund 990.000 Euro investieren, wobei sich der Eigenanteil der Kommune um 148.000 Euro auf 537.000 Euro verringerte.
Stadt investiert in barrierefreie Anlagen
Die Stadt kann damit noch besser in nachhaltige, barrierefreie und wartungsarme Lösungen investieren, besonders was die Ausstattung der Sanitär-, Belüftungs- als auch Außenanlagen anbelangt. Im Haupthaus werden damit künftig vier Duschanlagen und sechs Umkleideräume sowie separate Räumlichkeiten für Schiedsrichter, Platzwart und Kreissportbund sowie ein großer Schulungsraum zur Verfügung stehen.