Stephanus gGmbH in Templin

▶ Templiner Waldhof eröffnet neuen Regionalladen (mit Video)

Templin / Lesedauer: 2 min

Für die Vermarktung von Wildfleisch und -wurst gibt es jetzt eine feste Adresse in Templin. Die Stephanus gGmbH hat eine Möglichkeit geschaffen.
Veröffentlicht:16.12.2019, 18:30
Aktualisiert:06.01.2022, 19:24

Von:
  • Author ImageSigrid Werner
Artikel teilen:

Die Stephanus gGmbH hat in Templin einen eigenen Regionalladen, den Wald-Hofladen eröffnet. Zwei Festangestellte, Schüler und ehrenamtliche Mitstreiter bringen dort Produkte des Templiner Waldhofes, der Werkstätten der Stephanus gGmbH und regionaler Hersteller aus der Uckermark an die Kundschaft. In erster Linie ist damit eine Möglichkeit geschaffen worden, die Wildprodukte, die bislang mit einem Wildmobil auf Märkten und bei Dorffesten vermarktet wurden, nun auch stationär verlässlich anbieten zu können.

Kooperationspartner in Lychener Fleischerei

Die Templiner Waldhofschule, die auch für ihre Arbeit im Schulwald bekannt ist, kooperiert schon seit Längerem mit Fleischereien aus der Region, um erlegtes Wild aus Templiner Wäldern in Fleisch- und Wurstprodukten weiterzuverarbeiten. Inzwischen ist die Fleischerei Herold am Lychener Markt fester Kooperationspartner der Waldhofschule. Dort dürfen die Jugendlichen bei der Produktion von Wildsalami, Wildbratwurst und Co. tätig werden, die nunmehr auch über den Wald-Hofladen vermarktet werden.

Regionale Produkte aus der Uckermark

Um den Hofladen attraktiv zu gestalten, wird das Angebot an Wildfleisch (auch für den Weihnachtsbraten) und -wurst durch einen regionalen Imbiss ergänzt. Zu den Produkten des Regionalladens gehören der Waldhofhonig von den Bienenvölkern einer Stephanus-Einrichtung in Groß Dölln, Adventskeramik aus den Waldhof-Werkstätten, modische Taschen der Stephanus gGmbH aus Neuruppin, für die Lkw-Planen gekonnt recycelt wurden. Auch Produkte regionaler Produzenten (nur) aus der Uckermark, wie Apfeldelikatessen aus Lichtenhain und Criewener Senf, wurden und werden mit ins Sortiment aufgenommen.