Templins Stadion bekommt neue Sitzplätze
Templin / Lesedauer: 1 min

Das sanierte Sozialgebäude im Templiner Stadion ist bereits übergeben worden. Als nächstes ist der Tribünenbau an der Ostseite der Sportstätte vorgesehen. 420 Sitzplätze sollen dort neu entstehen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 496.000 Euro, so Fachbereichsleiterin Annette Nitschmann im Ausschuss für Soziales, Kultur, Bildung und Sport. 2021 sind im Haushalt 226.000 Euro Eigenmittel dafür eingeplant. Bei der restlichen Summe handele es sich um Fördermittel, aus dem Programm „Kleine Städte und Gemeinden”. „Werden wirklich so viele neue Sitzplätze gebraucht”, wollte Franz-Christoph Michel (CDU) in der Sitzung wissen. Er empfahl, über die Zahl noch einmal nachzudenken. Besonders mit Blick auf mögliches Einsparpotenzial.
Zahl der Sitzplätze nicht überdimensioniert
Annette Nitschmann erinnerte an die Pläne, die es für die künftige Nutzung des Stadions nach dessen Sanierung gibt. "Überdimensioniert ist diese Zahl nicht. Es soll auch wieder für den Schulsport und für Leichtathleten interessant werden”, so Anke Daun, Mitarbeiterin in der Stadtverwaltung. Dafür brauche man ausreichend Sitzplätze für Zuschauer. 240 seien bereits auf der gegenüberliegenden Seite im Stadion neu entstanden. Die alten Bänke auf der Seite des Sprecherturms seien bereits so baufällig, dass sie teilweise gesperrt werden mussten. „Das Problem sind die stark beschädigten Unterfassungen aus Beton”, sagte Anke Daun.