Traum erfüllt

Tierärztin fährt mit mobiler Praxis über die Dörfer

Kraatz / Lesedauer: 3 min

Seit Januar 2022 kümmert sich Dr. Jeaninne Ehlert aus Kraatz als Firmenchefin um Großvieh und Kleintiere. Mit im Boot sitzen vier ehemalige Kolleginnen.
Veröffentlicht:06.01.2022, 08:37
Aktualisiert:06.01.2022, 08:40

Von:
Artikel teilen:

2022 hat sich Dr. Jeaninne Ehlert endlich getraut. Nach 14 Jahren im Angestelltenverhältnis ist die 39-Jährige seit Jahresbeginn ihr eigener Herr. Bis Dezember 2021 war die zweifache Mutter bei einem Tierarzt in der Nähe von Prenzlau angestellt.

Als ihr Chef (über 60) der Belegschaft ankündigte, künftig kürzer treten zu wollen, verwirklichte die gebürtige Strasburgerin sich den Kindheitstraum von der Selbstständigkeit. Mit in die eigene Praxis nahm die Kraatzerin sogar vier ihrer ehemaligen Kolleginnen. Die Tierärztinnen und -helferinnen sind künftig nun bei ihr beschäftigt. Das ist viel Verantwortung, die Dr. Jeaninne Ehlert fortan nun trägt. Sie muss nicht nur für ihr eigenes Auskommen sorgen, sondern hat auch ständig vor Augen, dass weitere Familien vom Erfolg ihrer kleinen Firma abhängen.

Lesen Sie auch: Kostenloser Tierarzt für Menschen mit wenig Geld

„Ich bin aber zuversichtlich, dass wir das gemeinsam packen“, verriet die Existenzgründerin in dieser Woche im Gespräch mit dem Uckermark Kurier.

Rinder, Pferde und Alpakas

Zum einen wisse sie, dass auf ihr Personal Verlass sei, schließlich arbeite man seit Ewigkeiten schon zusammen, betont die Uckermärkerin: „Und auch ich selbst werde mich nicht schonen, sondern mit aller Kraft für mein Unternehmen da sein.“ Spezialisiert hat sich die Tierärztin schon früh auf die Bestände in der Landwirtschaft. Bereits in der Vergangenheit war sie für ihren ehemaligen Arbeitgeber meistens in den Rinder- und Pferdeställen sowie Alpakabeständen der Region in Aktion.

„Euter-Gesundheit, Zuchthygiene, Klauenbehandlung, OPs – da haben wir gut zu tun“, so Ehlert. Was aber nicht heiße, dass nicht der eine oder andere Bauer noch zu ihnen stoßen könnte: „Die Kapazitäten sind da. Gespräche mit weiteren Betrieben laufen.“ Auch was Kleintiere anbelangt, möchte die an der FU Berlin promovierte Fachfrau mit ihren Mitarbeiterinnen für die Kunden da sein. Hunde, Katzen, Kaninchen – damit kennt sie sich aus. „Bei Schlangen bin ich nicht so die Expertin, aber auch darum kümmern wir uns selbstverständlich, wenn der Bedarf da ist.“

Hausbau geplant

Was die Dienstleistungen auf ihrem Hof in Kraatz anbelangt, hat die Existenzgründerin aus der Not eine Tugend gemacht. Sie wird in nächster Zeit vorrangig mobil unterwegs sein, weil es für das Bauprojekt ihrer Praxis noch kein Okay gab. Die Bank hatte zwar einen Startkredit bewilligt, um beispielsweise die mit Kühlung und Betäubungsmittel-Tresor versehene Apotheke einzurichten, aber Geld für ein neues Gebäude gab es bislang nicht. Das sei natürlich bedauerlich, räumt Dr. Jeaninne Ehlert ein: „Schließlich liegen die Pläne fertig in der Schublade, und der Architekt ist längst bezahlt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Auch da bin ich optimistisch, dass wir irgendwann mit der Erweiterung beginnen können.“

Bis dahin setzt sie sich eben in ihren kleinen Transporter und fährt zu den Tierbesitzern nach Hause: „Die meisten finden es gar nicht schlecht, dass die Versorgung und Behandlung dort stattfindet. Wer mag, kann aber auch zu mir auf den Hof kommen.“ Den Rücken frei hält ihr dort Ehemann Christian. Er kennt sich bereits aus mit dem „Selbst und Ständig“-Los der Selbstständigen, weil er seit kurzem seine Brötchen mit einem Ein-Mann-Betrieb als Raumgestalter verdient. Dass nebenbei noch Zeit ist, mit den sieben und zehn Jahre alten Kindern Hausaufgaben zu machen, das Vieh auf dem Hof zu versorgen sowie den Ausbau des 2010 erworbenen Eigenheims voranzutreiben, rechnet ihm seine Ehefrau hoch an. Er war es auch, der sie letztes Jahr ermunterte, endlich ihre Angst zu überwinden und Nägel mit Köpfen zu machen. Verständlicherweise erfüllt den gebürtigen Woldegker nun mit Stolz, wie gut sich das Business seiner Frau entwickelt.

Telefon: 0162 4360482