Joachimsthalsches Gymnasium
Traum von Europäischer Schule Templin lebt
Templin / Lesedauer: 1 min

Sigrid Werner
Die Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium ist ihrem Traum von einer Europäischen Schule in Templin wieder ein Stück näher gekommen. Der Antrag auf Eröffnung des Akkreditierungsverfahrens als anerkannte Europäische Schule wurde vom Bundesministerium an den Generalsekretär Europäischer Schulen weitergeleitet. Darüber informierte der Geschäftsführer der Stiftung, Dr. Ferdinand von Saint André.
Bildungsminister aus EU-Staaten entscheiden
Damit könnte der Oberste Rat der Europäischen Schulen in Brüssel, dem Vertreter der 28 Bildungsminister der EU-Mitgliedsstaaten angehören, 2018 über die Eröffnung des Verfahrens entscheiden.
Eröffnung der neuen Schule frühestens 2022
Parallel dazu führt die Stiftung Gespräche, um die notwendigen Mittel für die Bau- und Startphase der Schule einzuwerben. Mit einer Eröffnung der Schule rechnet er frühestens im Schuljahr 2022/23.