Regionaler Handel

Ucker Warentakt liefert nun auch in Brüssow

Brüssow / Lesedauer: 1 min

Dass Busse der UVG auch Postsendungen der Nordkurier Mediengruppe befördern, ist bekannt. Jetzt befördern sie auch regionale Produkte nach Brüssow.
Veröffentlicht:26.10.2021, 10:37

Von:
  • Mathias Scherfling
Artikel teilen:

Der Online-Handel hat gerade in Zeiten von Corona stark zugenommen. Das Problem dabei ist, dass darüber häufig keine regionalen Produkte zu haben sind. Genau hier setzt der „Ucker Warentakt“ an. Die Idee des Projektes ist, regionale Wertschöpfungsnetze zu fördern. Dabei steht im teilnehmenden Geschäft ein Postkartenaufsteller. Statt Postkarten werden hier regionale Lieferangebote präsentiert.

Mehr lesen: ▶ Pilotprojekt „Buch per Bus“ in Templin gestartet (mit Video)

Neben den Angeboten der verschiedenen Händler sind auch Bestell- und Bezahlmöglichkeiten enthalten. Wer also aus einem bestimmten (teilnehmenden) Geschäft aus der Region Prenzlau oder Templin etwas erwerben will, muss nun nicht mehr persönlich dorthin fahren. Der potenzielle Kunde kann telefonisch oder auch online direkt beim Händler bestellen, und die Ware wird per Linienbus in den jeweiligen Dorfladen geliefert, wo sie dann abgeholt werden kann.

Lesen Sie auch: Käse rollt im KombiBus davon

Seit Mitte Oktober ist nun der „Konsum“ in Brüssow das dritte Geschäft in der Region, welches sich an diesem Projekt beteiligt. Neben den Produkten aus dem Q-Regio-Laden ist es in der Region Prenzlau unter anderem auch möglich, Artikel aus dem „Buchhaus Schulz“, aus „Fantis Spielwelt“, der „Weinhandlung Soyeaux“ oder dem „Rad der Stadt“ zu bestellen. Weitere Anbieter sind „Haushaltswaren & Geschenke Buse“ und das „Tintenhaus Prenzlau“.