StartseiteRegionalUckermarkUckereis Café: Eiskugel gratis

Saisonausklang

Uckereis Café: Eiskugel gratis

Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Bevor das Uckereis Café in Prenzlau schließt, gibt es für alle Eisliebhaber noch eine Kugel gratis.
Veröffentlicht:28.09.2023, 12:40

Von:
  • Ines Markgraf
Artikel teilen:

Mit ihrer Idee, die Winter-Café-Zeit auszudehnen, lagen die Mitstreiter von der evangelischen Stadtmission goldrichtig. „Seit Jahren haben wir einmal in der Woche unser Winter-Café betrieben. Wir wollten aber nicht einfach auf die nächste Saison warten. Nach Überlegungen in verschiedene Richtungen über Möglichkeiten, etwas für Kinder und auch für Erwachsene zu organisieren, kam uns die Idee, ein Eiscafé zu eröffnen“, berichtete Regina Kunze. Schnell wurde daraus das „Uckereis Café“, in dem das in der Bauernkäserei Wolters in Bandelow produzierte Eis angeboten wird. „Zur Eröffnung am 13. Mai haben wir alle Kinder aus der Umgebung der Stadtmission und Kinder aus dem Flüchtlingsheim eingeladen. In Zusammenarbeit mit den Johannitern ist uns ein sehr schönes Fest mit Eisessen, Spielen und viel Spaß gelungen. Clown Marco mit seinen Kinderspielen hat den Tag abgerundet.“ Danach war das „Uckereis Café“ in der Brüssower Allee jeden Sonnabend geöffnet.

Saison ist gut gelaufen

Besonders freuen sich Regina Kunze und Pieter Wolters darüber, dass mit Kathi Zinser, eine Schülerin aus Bandelow, eine engagierte Mitstreiterin gewonnen werden konnte, die jeden Sonnabend voll Begeisterung Jung und Alt mit Eis, Kuchen und Kaffee versorgt hat. Die Kinder haben die Jugendliche schnell ins Herz geschlossen. „Alles in allem sind wir sehr zufrieden und werden im nächsten Jahr wieder in der evangelischen Stadtmission als BaseCamp das ,Uckereis Café‘ eröffnen“, versprechen Regina Kunze und Pieter Wolters. „Am kommenden Sonnabend laden wir nochmals zum Saisonschluss ein. Alle Kinder bekommen eine Kugel Eis gratis als Dankeschön und zur Vorfreude auf die nächste Saison. Wir freuen uns sehr, dass auch Kathi im nächsten Jahr wieder dabei sein wird.“

Erntedankfest am Sonntag

Beim Eisessen hat man dann auch schon einen schönen Blick auf die festlich gedeckten Tische der Stadtmission. Dort wird am Sonntag um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück mit Gottesdienst das Erntedankfest gefeiert. Besucher sind herzlich eingeladen.