Uckermark-Derby wird zum echten Krimi
Prenzlau / Lesedauer: 3 min

Die Fans hatten sich sehr auf das Uckermark-Duell zwischen dem Schönower SV und dem Angermünder FC gefreut. Über 350 Zuschauer sahen die Landesklasse-Partie und wurden nicht enttäuscht. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Gäste aus Angermünde legten mit Volldampf los und führten nach acht Minuten durch die Tore von Tony Franke und Stefan Schmidt mit 2:0. Die Schönower kamen heran, aber zwei weitere Tore der Gäste sorgten nach einer halben Stunde für das 1:4. Nun waren die Gastgeber gefordert, die natürlich nicht aufgaben und noch vor der Pause auf 3:4 heran kamen. Im zweiten Abschnitt gelang Hein-Peter Splett der Treffer zum 4:4. Beide Teams verwalteten das Ergebnis, hatten aber dennoch gute Möglichkeiten für den Siegtreffer.
Blau-Weiß Gartz reiste zum SV Oberkrämer und hatte sich viel vorgenommen. Die Oderstädter wussten, dass sie auf einen ehrgeizigen Gegner treffen, der die Punkte selbst behalten wollte. Beide Vertretungen schenkten sich im Kampf um den Ball nichts und zeigten eine temporeiche Partie. Ein Treffer lag ständig in der Luft, doch es dauerte bis kurz vor dem Halbzeitpfiff. Andreas Achterberg spielte sich in den Strafraum und wurde dort unfair von den Beinen geholt. Dragan Thörmer verwandelte den Strafstoß sicher zum 0:1.
Platzverweis nach der Pause
Auch die zweite Halbzeit blieb umkämpft. Nach einem Handspiel im Strafraum der Gastgeber gab es erneut Elfmeter. Wieder trat Dragan Thörmer an und ließ dem Keeper keine Chance. Die Oderstädter führten nach 67 Minuten mit 0:2. Weitere Möglichkeiten in der Folgezeit blieben ungenutzt. Unbegreiflich das Verhalten von Torwart Joe Tetzner, der sich bei der klaren Führung zu einer unschönen Szene hinreißen ließ und dafür prompt die rote Karte sah. Gartz verteidigte bis zum Schlusspfiff und jubelte über drei Punkte.
Der VfB Gramzow hat seine Fans in diesem Spieljahr überrascht. Vor der Saison hätten wohl die wenigsten damit gerechnet, dass sich ihr VfB nach dem neunten Spieltag an zweiter Stelle der Tabelle befindet. Die Uckermärker gewannen ihre Heimspiel gegen den Oranienburger FC II 3:1. Dabei überzeugten sie mit einer kämpferischen Leistung. Felix Marschke sorgte für das 1:0 (37.), das dem Team Sicherheit gab. Noch vor dem Pausenpfiff jubelten die Gramzower über das 2:0, bei dem den Oranienburgern ein Eigentor unterlaufen war.
VfB Gramzow setzt sich durch
Nach der Pause machten die Gäste Druck und kamen zum Anschlusstreffer durch Omar Ali Dieb. Das Spiel blieb kämpferisch, doch die VfB-Kicker waren willensstärker. Sören Seethaler brachte Gramzow das 3:1 (75.). Dieses Resultat verwalteten die Gastgeber bis zum Schluss. In der umkämpften Schlussphase gab es noch fünf gelbe Karten und eine gelb/rote Karte. Yannick Brommond vom OFC musste kurz vor dem Ende den Platz verlassen.
Mit 1:6 kam Einheit Grünow in Joachimsthal unter die Räder. Schon zur Halbzeit lagen die Einheitspieler mit 0:4 hinten. Da Bötzow gewann, rutschte Grünow an das Tabellenende und übernahm die Rote Laterne in der Landesklasse.
Nur zwei Spiele in der Kreisoberliga
In der Kreisoberliga gab es nur zwei Spiele. Dabei gewann die SpG Parmen/Fürstenweder in Schenkenberg mit 4:0 und ließ dem Gastgeber keine Chance. Auch das zweite Duell endete mit einem klaren 4:0. Alle vier Tore für den SV Lübbenow gegen den VfL Vierraden erzielte Stephan Bethke. Damit konnte die Mannschaft an Vierraden vorbeiziehen und bleibt dem Spitzentrio auf den Fersen.