Trotz Corona-Krise

Uckermärker Kinder drehen Kurzfilm

Templin / Lesedauer: 1 min

Die Corona-Pandemie erschwert auch die Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche. Das Multikulturelle Centrum Templin gibt dennoch nicht auf.
Veröffentlicht:11.04.2021, 07:37
Aktualisiert:06.01.2022, 21:44

Von:
Artikel teilen:

Auch in diesem Jahr gibt es eine „UM-Challenge“. Der uckermarkweite Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die nächste Runde. „Wegen der Corona-Pandemie haben wir ihn verlängert und den Termin der Preisverleihung auf September verschoben“, so Kathleen Okrent vom Multikulturellen Centrum Templin (MKC).

Mehr lesen: Junge Nachwuchsfilmer begeistern in Templin

Das MKC hat die Regie für den Wettbewerb, Partner sind der „JugendKella“, die Kinder-Öko-Insel und der Hort „Zauberlehrling“. Dort fand in der zu Ende gegangenen Woche ein Workshop mit Medienpädagogin Kristin Ehlert statt. „Insgesamt haben bislang 50 Kinder und Jugendliche an solchen offenen Workshops teilgenommen“, so Kathleen Okrent.