Uckermärker Unternehmen bilden trotz Corona aus
Uckermark / Lesedauer: 1 min

Die Corona-Pandemie hat sich nicht negativ auf die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen im Landkreis Uckermark ausgewirkt, so Sabine Endmann, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Eberswalde. „Sie ist auch jetzt hoch. Im vergangenen Jahr wurden sogar mehr betriebliche Ausbildungsplätze angeboten. Aktuell sind der Agentur für Arbeit in der Uckermark 448 freie Lehrstellen gemeldet.“ Das seien etwas weniger als im Januar des vorigen Jahres, „aber wir befinden uns noch in einer sehr frühen Bewerbungsphase”, erklärte Sabine Endmann. Erfahrungsgemäß melden viele Arbeitgeber ihre Ausbildungsplätze noch in den nächsten Monaten. „Wir hoffen sehr, dass das auch für dieses Jahr gilt, und stehen in engem Kontakt mit den Arbeitgebern.“
Branchen mit Ausbildungsbedarf
In welchen Berufen besonders dringend Azubis gesucht werden? „Anlagenmechaniker, Kaufmann im Einzelhandel, Papiertechnologe, Chemikant, Elektroniker Betriebstechnik, Industriemechaniker, Handelsfachwirt (Ausbildung), Hotelfachmann, Verwaltungsfachangestellter, Kfz-Mechatroniker Pkw. Alles Berufe, die für Jungen und Mädchen geeignet sind.“