Mehrere Vorfälle
Unter Drogen- und Alkoholeinfluss durch die Uckermark
Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Heiko Schulze
Beamte der Polizeiinspektion Uckermark ermitteln an diesem Wochenende gleich zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Vorfälle ereigneten sich in Prenzlau, Angermünde und Schwedt, schilderte Polizeihauptkommissar Stefan Hahlweg.
Ein 31-Jähriger wurde Freitagnacht gegen 23.38 Uhr mit seinem Pkw in der Brüssower Allee in Prenzlau gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 0,88 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Auf Drogen getestet
Am selben Tag wurde in der Prenzlauer Straße in Angermünde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Drogenvortest stellte sich heraus, dass er Amphetamine eingenommen hatte. Auch er setzte seinen Weg als Fußgänger fort und muss sich einem Verfahren stellen.
Die gleichen Konsequenzen hat ein 59-Jähriger zu tragen, der mit seinem Pkw am Sonnabend gegen 21.10 Uhr im Schwedter Ortsteil Stendell in eine Verkehrskontrolle geriet. Auch bei ihm ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 0,8 Promille.
Feine Nasen der Beamten
Die feinen Nasen von Zeugen und Polizeibeamten wurden einem 25-Jährigen in Prenzlau zum Verhängnis. Sonntagfrüh gegen 0.45 Uhr war Cannabisgeruch in dessen Wohnung am Georg-Dreke-Ring festgestellt worden. Bei der Befragung gab der 25-Jährige an, Cannabis konsumiert zu haben. Die Beamten fanden in der Wohnung zudem eine Dose mit Cannabisblüten. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.