Fußballkreis Uckermark

Victorias Fußballer reisen mit Ehrgeiz zu Schwarz-Rot Neustadt

Templin / Lesedauer: 3 min

Die Templiner treten in der Landesliga als Außenseiter auswärts an. In der Kreisliga stehen einige packende Derbys auf dem Programm.
Veröffentlicht:08.12.2022, 18:32

Von:
  • Author ImageBurkhard Bock
Artikel teilen:

Mit einer dicken Überraschung fuhren am letzten Wochenende die Kicker vom FC Schwedt in die Heimat zurück. Sie hatten beim Landesliga-Tabellenführer mit 3:1 gewonnen und sorgten somit für dessen erste Saisonniederlage. Nun heißt es im Heimspiel gegen Birkenwerder, diesen Schwung mit ins Spiel zu nehmen. Trainer und Mannschaft wollen an die Leistung von Babelsberg anknüpfen und weitere drei Punkte gewinnen. Gelingt das, könnte man in der Tabelle den guten fünften Platz festigen.

Für Victoria Templin geht die Reise zu Schwarz-Rot Neustadt. Eine lange Reise steht den Fußballern also bevor. Natürlich werden die Gastgeber als Favorit in diese Partie gehen, aber dennoch wollen sich die Kurstädter tapfer schlagen und den Neustädtern Paroli bieten. Durch den Spielausfall am vergangenen Wochenende konnten die Templiner also ordentlich Kraft tanken und sich intensiv auf die Partie in Neustadt vorbereiten. Es wird für die Templiner das letzte Punktspiel in diesem Jahr sein.

Landesklasse bereits am Freitag

In der Landesklasse geht der Spieltag bereits heute Abend los. Der Angermünder FC erwartet im Flutlichtspiel den Tabellenführer der Staffel Nord und steht vor einer sehr schweren Aufgabe. Nachdem es in den letzten Spielen nicht immer nach Plan gelaufen war, wird es auch gegen Zepernick sehr schwer. Denn der Spitzenreiter will seine makellose Bilanz fortsetzen und auch in Angermünde gewinnen. 13 Spiele, 13 Siege machen deutlich, wie dominant Zepernick bisher durch die Saison kam.

Der Schönower SV hat als Tabellenzweiter bereits zehn Punkte Rückstand. Diesen Punktabstand will Schönow halten, und daher muss die Mannschaft bei TuS Sachsenhausen II gewinnen. Das sollte durchaus möglich sein, wenn die Mannschaft an ihre Stärken glaubt. Auch Blau-Weiß Gartz will drei Punkte, und dazu kann die Mannschaft den Heimvorteil nutzen. Gegen Oranienburg II sollte ein Erfolg durchaus möglich sein. Es wäre für die Oderstädter sehr wichtig. Sie könnten dann in der Tabelle einen Mittelfeldplatz festigen.

Reduziertes Programm

In der Kreisliga ist die Partie Milmersdorf gegen Lychen bereits verlegt. Daher wird es ein kleines Feld sein, was sich am Spieltag auf den Plätzen abspielt. Der Warnitzer SV erwartet den VfB Gramzow II, und das sollte durchaus eine interessante Partie werden. Gelingt den Warnitzern ein weiterer Erfolg, kann sich die Mannschaft auch im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Die SpG Boitzenburg/Haßleben konnte am letzten Sonntag einen deutlichen 8:1-Erfolg in Lychen einsammeln. Nun soll auch gegen den Tabellenletzten so ein deutlicher Erfolg her. Der DSV Vietmannsdorf tut sich in dieser Saison sehr schwer. Vom Spielerpotenzial hat die Mannschaft eigentlich junge und gute Leute in ihren Reihen. Nur müssen die Spieler auch ihr Leistungspotenzial abrufen. Das gelang in den letzten Spielen nicht immer. Deutlich wird das auch im Torverhältnis. In zehn Spielen konnten erst neun Tore erzielt werden. Es wird für die Vietmannsdorfer eine schwere Zukunft werden, gelingt ihnen nicht bald der Befreiungsschlag.

Blau-Weiß Röddelin konnte sich in den letzten Spielen deutlich verbessern. Doch nun geht die Reise zum Tabellenführer. Der LSV Zichow sollte stark genug sein, um gegen Röddelin zu punkten.