Auszubildende

Vier junge Frauen bereichern Prenzlaus Verwaltung

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Die Stadtverwaltung von Prenzlau ist auf neue Fachkräfte angewiesen. Und die Kreisstadt bildet selber aus.
Veröffentlicht:07.09.2022, 13:31

Von:
  • Sven Wierskalla
Artikel teilen:

Neele Hübner, Stella Fiebelkorn, Marie-Louise Strebelow und Emilia Lange sind die neuen Auszubildenden in der Prenzlauer Stadtverwaltung. Anfang September starteten sie ihre berufliche Laufbahn bei der Kreisstadt der Uckermark. Während man die anderen drei künftig im Rathaus antreffen wird, ist Neele Hübners Ausbildungsort die Stadtbibliothek im Dominikanerkloster.

+++ Wie Auszubildende aus Prenzlau Teambildung lernen +++

In der Bibliothek erlernt die junge Frau den Beruf der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste und wird sich zudem im Bereich des Plattdeutschen besonders engagieren. Denn seit der dritten Klasse bereits beschäftigt sie sich mit der Uckermärkischen Mundart.

Lesen Sie auch: Ausbildungsinitiative Uckermark am Montag gestartet

Stella Fiebelkorn, Marie-Louise Strebelow und Emilia Lange sind demgegenüber angehende Verwaltungsfachangestellte. Während der dreijährigen Ausbildung werden sie alle Fachämter der Verwaltung durchlaufen. „Die späteren Job-Aussichten sind gut“, sagte Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos), der das Quartett gleich zu Beginn des ersten Tages in seinem Büro begrüßte. Er weiß die vier jungen Frauen in guten Händen bei Ausbildungsleiterin Eileen Porath, die die erste Ansprechpartnerin der Azubis ist und sie betreut und begleitet. „Auch meine Bürotür steht Ihnen offen“, so der Bürgermeister, der den vier viel Erfolg wünscht.