Reaktion auf Fachkräftemangel
Vom Quereinsteiger zum anerkannten Erzieher
Templin / Lesedauer: 1 min

Michaela Kumkar
Sie kommen aus unterschiedlichen Berufen und möchten sich neu orientieren: 25 Uckermärker nehmen dazu am Bundesmodellprogramm „Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas” teil und wollen staatlich anerkannter Erzieher werden. Das Oberstufenzentrum Uckermark und die Angermünder Bildungswerk GmbH (ABW) ermöglichen ihnen dies. Sie haben dazu 18 Kindertagesstätten mit Fachkräftebedarf gefunden. Zwei Tage in der Woche erhalten die Quereinsteiger Unterricht am Templiner Standort des OSZ. An drei Tagen arbeiten sie in den Einrichtungen, in denen sie beschäftigt sind.
Drei Jahre lang dauert diese berufliche Qualifizierung. „Eine vollwertige Ausbildung, die die gleichen Inhalte wie die direkte Ausbildung als Grundlage hat”, erklärt Christopher Jänisch, OSZ-Leiter in Templin. Um geeignete Bewerber dafür zu interessieren, hat zuvor ein Auswahlverfahren stattgefunden, so Gerald Behrens, ABW-Projektleiter. „Von 60 Interessierten konnten 25 Männer und Frauen überzeugen.”