Adventszeit

Vorbereitung auf Lychener Weihnachtsmarkt läuft

Lychen / Lesedauer: 2 min

Am 18. Dezember sind Lychener und Gäste der Stadt an der St. Johannes Kirche gern gesehen. Zurzeit wird am Programm gefeilt.
Veröffentlicht:16.11.2022, 08:35

Von:
  • Michaela Kumkar
Artikel teilen:

Zwei Jahre lang mussten die Lychener auf ihren Weihnachtsmarkt pandemiebedingt verzichten. Das soll in diesem Jahr anders sein. Der Termin für die beliebte Veranstaltung vor der St. Johannes Kirche steht mit dem 18. Dezember fest. Die Vorbereitungen haben begonnen. Die Regie für den Weihnachtsmarkt liegt wieder bei der Evangelischen Kirchengemeinde Lychen, die Stadt Lychen unterstützt sie dabei.

Mehr lesen: Lychener Weihnachtsmarkt feiert kleines Jubiläum

Für Pfarrerin Christiane Richter ist es der erste Weihnachtsmarkt in Lychen, seit sie im vergangenen Jahr in der Flößerstadt ihren Dienst angetreten hat. „Die Stadt wird wieder ihre Weihnachtshütten aufbauen. Die Liste derjenigen, die mit einem Stand vertreten sein werden, ist voll“, ließ sie wissen. Insgesamt sind es 14 Stände. Das Angebot sei vielfältig, angefangen von Kunsthandwerklichem bis hin zu verschiedenen Offerten fürs leibliche Wohl sei einiges dabei. „Der Weihnachtsmarkt findet von 14 bis 18 Uhr statt. In dieser Zeit ist auch die Kirche geöffnet. Dort gibt es eine Ausstellung mit Krippen aus aller Welt zu sehen. Um 17  Uhr laden die Mitglieder des Kirchenchores Lychen unter Leitung von Marianne Stechbart zu einem Konzert ein. Auch das steht bereits fest.“

Lesen Sie auch: Geld für Weihnachtsmarkt und Kultursommer in Lychen

Passend zum Weihnachtsmarkt lädt die Stadt Kinder zu einer Weihnachtsfeier im Alten Kino ein. Dort wird ein Puppenspieler erwartet, die Kinder können sich schminken lassen, außerdem singen und trommeln, so Helge Hoefs, der Kinder- und Jugendbeauftragter der Stadt ist. Es versteht sich von selbst, dass an diesem Tag auch ein diensthabender Weihnachtsmann vor Ort ist. „Er wird die Kinder aus dem Alten Kino abholen, zum Weihnachtsmarkt begleiten und dort an sie kleine Geschenke verteilen“, informierte Lychens Bürgermeisterin Karola Gundlach (parteilos). Die wahre Identität des Weihnachtsmannes muss natürlich geheim bleiben. Verraten wollte sie nur so viel, dass es sich um einen Lychener handelt.