Bürgergarten Templin
▶ Wasserfontäne steigt in den Parkhimmel (mit Video)
Templin / Lesedauer: 2 min

Sigrid Werner
Pünktlich vor dem Osterfest haben Bürgermeister Detlef Tabbert (Linke) und die Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses Annett Polle (CDU) gemeinsam mit Timo Junker von der Firma JKM am Mittwoch die neue Fontäne im sanierten Bürgergartenteich in Templin in Betrieb genommen. Das Wasser schießt im siebeneinhalbminütigen Wechsel aus einer Mittel- und acht Seitendüsen.
Von 7 bis 22 Uhr in Betrieb
Die Fontäne soll ab sofort wochentags von 7 bis 22 Uhr und an den Wochenenden sogar bis 23 Uhr in Betrieb sein. Bei einbrechender Dunkelheit wird der Mittelstrahl von drei weißen LED beleuchtet. Handwerksmeister Timo Junker hat das Wasserspiel programmiert. Die Bürger können sie die Fontäne bei einem Spaziergang und Bewegung an frischer Luft sowie mit gebotenem Abstand untereinander in Augenschein nehmen, kündigte Templins Bürgermeister an.
Bürgergarten komplett umgestaltet
Die Teichsanierung und Installation der Fontäne gehören zum gemeinsamen Pomeraniaprojekt Templins mit der Partnerstadt Polzyn Zdroj, in dem beide Städte ihre Kuranlagen neu gestalten. Das Gesamtprojekt umfasst 2,2 Millionen Euro, die die Städte je zur Hälfte investieren. Rund 950 000 Euro fließen dabei in den Templiner Bürgergarten, davon sind rund 60 Prozent Fördermittel. Bei der Neugestaltung des Bürgergartens zu einem Familienerlebnispark wurde das Wegesystem erneuert, der Teich saniert, Fitness- und Spielterrassen geschaffen und ein Festplatz hergerichtet. Weitere Attraktion soll ein Waldtor zum naturbelassenen Teil des Bürgergartens sein. Ende Mai soll alles fertig sein. Die Freizeitanlagen dürfen derzeit wegen Corona aber noch nicht genutzt werden.
Bürgergarten
https://www.nordkurier.de/uckermark/zusaetzliches-geld-fuer-buergergarten-templin-mit-video-1937833912.html
Videokennung
aa701e31-01c2-4b6e-a4c5-450f2b5a0419