Lange Nacht in Prenzlau

Wer will sich von Kirchtürmen abseilen lassen?

Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Wenn am 24. Juni die „Lange Nacht der Kirchen“ in Prenzlau stattfindet, gibt es allerhand zu erleben: Konzerte, Lesung, Ausstellung ...
Veröffentlicht:10.06.2023, 06:07

Von:
Artikel teilen:

Fünf Kirchen laden am 24. Juni zur „Langen Nacht der offenen Kirchen“ in Prenzlau ein. Den Termin sollte man sich einmal vormerken. Für die Besucher wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Los geht es um 18 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung. Wiebke Steinmetz aus Fürstenwerder zeigt ihre Werke bis 21 Uhr in der St. Nikolaikirche. Zeitgleich wird sich der erste Mutige unter der fachkundigen Anleitung von „Natural Touring“ von den Türmen der St. Marienkirche abseilen und so auf besondere Weise die Kirche erkunden und den Ausblick genießen. Nur wenige Plätze stehen dafür zur Verfügung. Interessierte sollten sich schnell im Gemeindebüro der Kirchengemeinde Prenzlau anmelden. Dort kann auch ein Gutschein zum Preis von 30 Euro erworben werden.

Essen in St. Jacobi

Für das leibliche Wohl wird an diesem Abend in der St. Jacobikirche gesorgt. Von 18 bis 21 Uhr kann dort gegessen und getrunken werden. In der St. Maria Maglalenen Kirche werden Besucher von Karla Reimert erwartet . Um 19.30 Uhr liest sie aus „Liberté — Märchen für alle Welt“ von der Sufiprinzessin Moor Inayat Khan.

Spätabends Konzerte

Ein besonderes Konzert steht um 21.30 Uhr auf dem Programm. In der St. Marienkirche erfüllt Irene Kurka den Raum mit Klängen von Hildegard von Bingen und John Cage. Zum Abschluss des Abends kann ab 22.30 Uhr mitgewippt und getanzt werden, wenn Irish Folk gespielt von Green Meadow in der St. Sabinenkirche erklingt.

Finanzierung über Spenden

„Die katholische und die evangelische Kirchengemeinde freuen sich, auch in diesem Jahr alle Veranstaltungen in den Kirchen (das Abseilen ausgenommen) auf Spendenbasis anbieten zu können“, sagt Pfarrerin Sophie Ludwig.