Prenzlauer Innenstadt

Wie geht‘ s weiter an der Babette-Kreuzung?

Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Kraftfahrer können nach Öffnung der B 198 nur kurz durchatmen. In der kommenden Woche stehen weitere Sperrungen an.
Veröffentlicht:06.05.2022, 16:12
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageHeiko Schulze
Artikel teilen:

Die Geduld von Verkehrsteilnehmern wird in der Prenzlauer Innenstadt, durchkreuzt von den Bundesstraßen 198 und 109, bereits seit Wochen herausgefordert. Seit Anfang April wurde auf der Neubrandenburger Straße (B 198), westlich der Einmündung an der Schnelle, unter Vollsperrung gebaut. Diese ist ab diesem Wochenende aufgehoben. Doch bereits am Montag (9. Mai) werden provisorische Ampelanlagen an der Babette-Kreuzung aufgestellt, quasi als Vorboten des nächsten Bauabschnittes. Dieser wird am Mittwoch (11. Mai) beginnen, bestätigte Steffen Leu, Pressesprecher im Landesbetrieb Straßenwesen.

+++ Umleitung und niemand weiß was ... +++

Die Baustelle zur Deckenerneuerung auf der B 198 rückt quasi in östliche Richtung in den Bereich zwischen Einmündung Friedrichstraße und Babette-Kreuzung (B 198/B 109) vor. Gebaut wird erneut unter Vollsperrung und das voraussichtlich bis Ende Mai, so der Pressesprecher. Zugleich versichert er, dass sowohl die Friedrichstraße, als auch der Parkplatz neben dem „roten Netto“ während dieser Zeit für Fahrzeuge erreichbar bleiben. Nur eben nicht aus Richtung der B 109 (Stettiner Straße/Baustraße). Über die provisorische Ampel werden sowohl der Nord-Süd-Verkehr auf der B 109 geregelt, als auch die Fahrzeugströme aus beziehungsweise in Richtung Brüssower Allee.

Lesen Sie auch: Ab 9. Mai Halteverbote in der Prenzlauer Brüderstraße

Um den Busverkehr von der Straße des Friedens in Richtung Bahnhof und Stettiner Straße (B 109), dennoch gewährleisten zu können, sei es erforderlich, Haltverbote in der Brüderstraße einzurichten. Entsprechende Schilder wurden bereits aufgestellt. Die vorhandenen Parktaschen sind davon nicht betroffen, der Uckermark Kurier berichtete.