Templiner Grundschule

Wie Zusammenhalt Schülern eine Klassenfahrt ermöglicht

Templin / Lesedauer: 2 min

Fünftklässler der Grundschule „Am Egelpfuhl“ in Templin haben viel zu erzählen von ihrer Klassenfahrt. Sie halten jetzt mehr zusammen, sagen sie.
Veröffentlicht:17.05.2023, 08:47

Von:
  • Michaela Kumkar
Artikel teilen:

An diese Klassenfahrt werden sich die Schüler der Klasse 5b sicher noch eine Weile gern erinnern. Aus mehreren Gründen: Im März waren sie in Wittenberge in der Prignitz. Es war ihre erste Klassenfahrt, seit sie in der 3. Klasse zusammen lernen. Alles, was davor gemeinsam geplant war, musste wegen Corona ausfallen, so Klassenlehrer Uwe Hauer. Außerdem haben die Mädchen und Jungen in der Wittenberger Schwimmhalle ihre Schwimmfähigkeiten verbessert. „Fünf der 24 haben jetzt das Schwimmabzeichen in Silber, sieben in Bronze. Einer das Seepferdchen.“

Zusammen Geld gesammelt

Layla findet, dass die Klasse durch diese Fahrt noch mehr zusammenhält. Stichwort Zusammenhalt. Der war auch zu merken, als in Vorbereitung auf die Fahrt überlegt wurde, wie man die Kasse dafür aufbessern kann. Zusammen, versteht sich. Vier Kuchenbasare wurden veranstaltet, so Elternsprecherin Ines Grotheer. Sie freut sich über die Unterstützung der Eltern bei diesen Aktionen. Was nicht bedeutet, dass es ausschließlich ihre Aufgabe war, zu backen.

Viele Kinder haben den Eltern dabei geholfen. Und der Verkauf war mit Unterstützung sowieso ihre Sache. Als Dankeschön dafür, dass sie einen Kuchenbasar im Rewe–Markt veranstalten durften, haben die Schüler den Kuchen, der übriggeblieben war, an die Mitarbeiter des Marktes verschenkt, erzählt Nora.

Unter anderem haben die Fünftklässler selbstgebackenen Kuchen im Templiner Rewe-Markt von Peter Richter verkauft. Mit im Bild Klassenlehrer Uwe Hauer. (Foto: privat)

Coole Sachen unternommen

Übrigens hatten die Fünftklässler in Wittenberge nicht nur Spaß in der Schwimmhalle, sondern haben auch andere coole Sachen unternommen, wie Ben–Luca verrät. „Wir waren klettern, bowlen und in einer großen Fantasyworld.“ Besonders davon schwärmt Ben–Luca noch immer.

Und noch etwas muss gesagt werden: Nach der Fahrt sind sich die Mädchen und Jungen einig, einen „sehr coolen“ Klassenlehrer zu haben. Der Daumen für Uwe Hauer geht nach oben.