Servicestelle
Wird es in Haßleben bald den ersten Millionär geben?
Haßleben / Lesedauer: 2 min

Ines Markgraf
Wer träumt nicht von ein paar Millionen Euro auf dem Konto? Eileen Blum hatte bisher nur das Glück, ein paar „ganz kleine“ Beträge im Lotto zu gewinnen. „Ich spiele nur, wenn der Jackpot richtig voll ist“, lacht sie und ist weit entfernt davon, spielsüchtig zu sein.
Seit vergangenen Montag liegt die Versuchung nun direkt vor ihrer Nase, denn sie ist die Lotto-Chefin in Haßleben. „Als die Anfrage von Lotto kam, ob sie einen Stand in unserer Rasselbock-Verkaufsstelle einrichten können, sagte meine Mutter gleich zu. Nun können unsere Kunden nicht nur bei uns einkaufen und Pakete verschicken, sondern auch das gesamte Lottoangebot nutzen“. Dazu ließ die Gesellschaft extra einen auf den kleinen Konsum zugeschnitten Servicetresen anfertigen, an dem sich Kunden ganz in Ruhe über das umfangreiche Angebot informieren und ihre Tippscheine ausfüllen können.
Gewinne nur bis 500 Euro
Drei Tage war Eileen Blum mit Silvana Krüger zur Schulung in Potsdam und legten am Ende eine Prüfung ab. „Wir können Gewinne nur bis 500 Euro ausgeben, alles andere läuft direkt über Potsdam. Wie viel Geld unser Kunde über diesen Betrag hinaus gewonnen hat, sehen wir nicht. Es erscheint nur der Hinweis: Zentralgewinn. Wir reichen dann den Originallottoschein ein und der Gewinner wird telefonisch von Lotto kontaktiert“, erklärt sie.
Ganz aktuell: Lottogewinn über 27 Millionen Euro geht nach NRW
Lottospielen dürfen Eileen Blum und alle anderen Mitarbeiter zwar immer noch, aber nur in anderen Filialen. Die Lotto-Annahmestelle ist montags bis sonnabends von 8.30 bis 21 Uhr besetzt. An Sonn- und Feiertagen dürfen, selbst wenn das Geschäft von montags bi sonntags geöffnet ist, nicht verkauft werden. „Am 23. Dezember haben aber alle, die noch ein Geschenk auf die Schnelle suchen, die Gelegenheit bei uns dazu. Dafür halten wir auch extra Geschenkhüllen für verschiedene Anlässe parat.“