Fußball

Zichow, Angermünde II und Templin II siegen im Unteren Kreispokal

Templin / Lesedauer: 2 min

Im Unteren Kreispokal gab es drei Begegnungen. Bei den Partien zeigten sich, dass bei einigen Teams ziemlich schnell die Kräfte schwanden.
Veröffentlicht:13.09.2022, 13:37
Aktualisiert:13.09.2022, 13:40

Von:
Artikel teilen:

Wenn im Pokal ein Vertreter aus der Kreisklasse auf eine Mannschaft aus der Kreisliga trifft, hoffen die Fans immer auf eine Überraschung. Diese blieb beim SV Wittstock jedoch aus. Der LSV Zichow kam als Favorit und konnte am Ende deutlich gewinnen. Die Gastgeber hatten gerade mal elf Spieler zusammen bekommen, somit war es schon zum Anpfiff eine Frage der Zeit, wann bei den Wittstockern die Kräfte nachlassen würden. Nach dem Anpfiff zeigten beide Teams, dass sie gewillt waren, eine Runde weiter zu ziehen. Doch als die Gäste mit ihren Angriffen immer direkter wurden, schlichen sich erste Fehler in der Hintermannschaft der Wittstocker ein. Jason Wiens und Kevin Muchow sorgten innerhalb von einer Minute für die 2:0-Führung.

Mehr zum Fußball in der Uckermark: Victorias Zweite geht gegen Prenzlau unter

In der zweiten Halbzeit, als den Wittstockern die Puste ausging, wurde es deutlicher. Emil Czech sorgte mit seinen zwei Toren für einen deutlichen Vorsprung. Michel Henning konnte in der Nachspielzeit den fünften Treffer erzielen, sodass Zichow in die nächste Pokalrunde zog.

Der Gerswalder SV hatte vor dem Duell mit Angermünde II große Hoffnungen. Ein von Matthias Kreusch verwandelter Strafstoß brachte die Gäste dann in Führung. Auch hier ließen beim Gastgeber mit zunehmender Spielzeit die Kräfte nach. Der AFC II konnte so seine Führung ausbauen. Marvin Huhn und Stefan Schmidt nutzten ihre Chancen. Der vierte Treffer war wieder ein Strafstoß, den Kevin Möbius verwandelte.

Lesen Sie auch: Rot-Weiß Prenzlau unterliegt VfB Gramzow

Im dritten Duell zwischen Victoria Templin II und Blau-Weiß Klockow ging es dann etwas spannender zu. In den ersten 20 Minuten spielten beide Vertretungen verhalten, konnten sich aber Chancen erarbeiten. Dann war es Felix Schön, der eine dieser Möglichkeiten nutzte und die Gäste in Führung brachte. Nun wollte auch der Gastgeber erfolgreich sein und erhöhte den Druck. Dabei gab es ein Foulspiel im Strafraum und einen entsprechenden Strafstoß für die Kurstädter. Den verwandelte Richard Redetzke sicher zum Ausgleich.

Im zweiten Abschnitt bleib es ein abwechslungsreiches Duell. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und hielten das Tempo hoch. René Schönherr und Fabian Eisenecker sorgten mit ihren Toren für das 3:1, mit dem Templin II eine Runde weiter ist.