Zuschauer rasten bei Fußball-Pokalspiel aus
Zepernick / Lesedauer: 2 min

Bereits in der zweiten Runde ist Victoria Templin durch eine 0:1-Niederlage bei Einheit Zepernick aus dem Landespokal ausgeschieden. Es war das erwartet schwere Spiel beim Vertreter aus der Landesklasse, der schließlich mit der Victoria noch eine Rechnung aus dem Punktekampf der vorigen Saison offen hatte.
+++ Victoria Templin muss spielstarke Zepernicker bändigen +++
Die Partie begann ohne großes Abtasten. Die Victoria aus Templin musste dabei frühzeitig auf den Kampf in der Verteidigung umschalten. Das frühe Führungstor für die Gastgeber kam zwar nicht überraschend, aber dennoch war es nicht im Sinne der Templiner Spieler und deren mitgereister Fans. Ein guter Freistoß wurde in den Strafraum gebracht, und der Ball ging an Freund und Feind vorbei. Philipp Leupolt konnte ihn nur nach vorn abklatschen. Dort stand Jerome Ehweiner und brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten, um das Leder zum 1:0 (9.) ins Tor zu schieben.
Lesen Sie auch: Nach Auswärtssieg führt Victoria Templin die Tabelle an
Im zweiten Abschnitt wurden die Kurstädter stärker und suchten immer wieder die Offensive. Mehrere Möglichkeiten wurden herausgespielt. Zweimal klatschte der Ball an den Pfosten. Leider wurden die Bemühungen der Templiner nicht mit Toren belohnt.
Ebenfalls interessant: Nächster Pokalgegner von Victoria Templin steht fest
Kurz vor dem Ende der Partie wurde die aufgeheizte Stimmung unerträglicher und endete in Zuschauerausschreitungen. Polizei und Rettungswagen mussten kommen. Erst nach über einer halben Stunde Unterbrechung setzte das Schiedsrichtergespann die Partie fort. Tore gab es aber keine mehr, und somit endete die überhitzte Partie mit einem knappen 1:0-Erfolg für Einheit Zepernick. Die Templiner hatten obendrein Lucas Trapp nach dem Spielende mit einer roten Karte verloren, sodass er in den nächsten Spielen der Victoria fehlen wird. Unschöne Szenen, die auf den Fußballplätzen keinen Platz haben sollten, trübten dieses Pokalspiel.